Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Alle Forum-Themen im Überblick

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern 3DD!3
05.06.2006, 15:59 Uhr

Brauche entscheidungshilfe, weiß nicht weita!!

Hi leutz,
ich werde jetzt Bald 16, und weiß nicht ob ich einen Führerschein der Klasse "M" oder der Klasse "A1" machen soll. Habe gehört das Die klasse "M" so um 400E kostet und die Klasse "A1" um die 1000€ kostet. Nur nun weiß ich nicht was danach auf mich für kosten zukommen.(Steuern, Versicherung, Maschine selber) Könnt ihr mir Weiterhelfen? wäre nett.

MfG

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern zink
05.06.2006, 16:24 Uhr

zu: Brauche entscheidungshilfe, weiß nicht weita!!

Hallo,

würde a1 machen! vorteil: probezeit ist mit 18 dann weg (ist bei m nicht so);-) und wenn man später motorad fahren will, hat man doch schon etwas zweirad erfahrung...

Zur Versicherung kann ich dir nichts sagen (lass es dir mal auf www.devk.de berechnen), steuern kosten sogut ich weiss nichts und für 1500€ müsste man bestimmt schon ne 125er bekommen....

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.42-101 / 3 Fehlerpunkte

Welches Verkehrszeichen gibt an der nächsten Kreuzung Vorfahrt?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.42-101

Verkehrszeichen 2

Verkehrszeichen 3

Verkehrszeichen 1

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-128 / 3 Fehlerpunkte

Wie verhalten Sie sich bei diesem Verkehrszeichen?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-128

Sie dürfen diese Straße nicht benutzen, wenn Sie nicht mindestens 60 km/h fahren können oder dürfen

Sie dürfen nicht schneller als 60 km/h fahren

Sie müssen mindestens mit 60 km/h fahren, sofern Sie nicht aus Gründen der Verkehrssicherheit langsamer fahren müssen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-015 / 3 Fehlerpunkte

Was ist bei diesem Verkehrszeichen erlaubt?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-015

Das Parken, wenn eine Parkscheibe benutzt wird

Das Halten zum Be- oder Entladen sowie zum Ein- oder Aussteigen

Das Halten bis zu 3 Minuten