Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Alle Forum-Themen im Überblick

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Softballboy
03.05.2006, 11:22 Uhr

need feedback

Hi.

Hab mich ein bisschen auf dieser seite umgesehen und ich find sie ziemlich nützlich. vorallem das forum.

Ich bin kurz vor meiner Praktischen Prüfung, die Theoretische habe ich mit 0 Fehlern bestanden.

Ich hab bammel vor meiner Praktischen Prüfung und denk mir wie's wohl sein wird wenn ich sie bestehen sollte. Ich hab angst nen unfall zu baun wenn ich denn die ersten male alleine fahre oder schilder übersehe oder sonstiges.

Meine Fahrlehrerin meint ich bin ziemlich gut weil ich bereits in der 6ten STunde mit den Sonderfahrten begonnen habe und ich jetzt nur noch ein paar stadtfahrten absolvieren muss bis ich die prüfung machen kann, aber ich hab trotzdem schiss!

was soll ich machen?! Ist meine Angst unbegründet?

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern durbanZA
03.05.2006, 12:18 Uhr

zu: need feedback

Deine angst ist nicht unbegründet. Schließlich stehst Du vor einer Prüfung, bei der es immerhin um ein paar Euro geht.
Aber diese Angst hat wohl fast jeder. Es beißt Dir keiner den Kopf ab, wenn Du es nicht schaffst. Aber bedenke: Alle machen sich immer gegenseitig Streß vor der Fahrprüfung, obwohl die allermeisten sie bestehen. Sieh Dir an, was für Idioten im Straßenverkehr unterwegs sind! Alle haben mal diese Prüfung bestanden.

Und zum alleine Fahren: Irgendwann fällt jeder ins kalte Wasser. Dir wird zwar ein Führerschein in die Hand gedrückt, trotzdem bist Du noch kein so guter Autofahrer, wie jemand, der seit 10 Jahren fährt.
Nach Deiner praktischen Prüfung beginnt der Teil Deiner Ausbildung, den keine Fahrschule übernehmen kann (und auch kein Beifahrer). Da mußt Du alleine durch.
Ich persönlich finde es gut, wenn ein FS- Neuling gleich nach der Prüfung möglichst viel alleine f#ährt. Ganz falsch ist der Papi, der vom Beifahrersitz immer seine Tipps gib. Papi ist kein Fahrlehrer. Und dafür warst Du bei der Prüfung. Danach kommt es darauf an, daß Du Dich alleine im Auto zurechtfindest.
Meistens wird bei denen, wo ein Beifahrer immer seine unqualifizierten Hinweise gibt, die Angst vor dem alleine fahren immer größer.

Also... an alles ganz locker rangehen. In der Fahrprüfung macht man ja nix anderes als davor auch. Normal fahren.

Schreib mal, wie es gelaufen ist!

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Softballboy
27.06.2006, 11:20 Uhr

zu: need feedback

Hi.

Ist zwar ein bisschen her, aber ich schreibs jetzt trotzdem.  
Ich bin lange zeit nich dazu gekommen hier rein zu schreiben.
Also ich hab ihn seit dem 1.6.
Hab ihn sofort und ohne fehler bestanden. Es war echt gut. Hab dickes lob vom Prüfer bekommen.

Und zum alleine fahren. Anfangs hatte ich noch kleine probleme aber es ging gut.  
Und jetzt klappt alles wie geschmiert. Gut ich mach ab und zu noch n paar kleine fehler beim einparken und muss dann korrigieren aber es geht.  

vielen dank nochmal!

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.07-104-B / 3 Fehlerpunkte

Womit müssen Sie rechnen?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.1.07-104-B

Der Mofafahrer könnte nach links ausscheren, um den Radfahrer zu überholen

Mit Fußgängern, die vor dem Transporter die Fahrbahn überqueren

Der Fahrer des Transporters könnte beim Ausladen weiter auf die Fahrbahn treten

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.42-007 / 3 Fehlerpunkte

Worauf müssen Sie sich hier einstellen?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.42-007

Dass der fließende Verkehr angehalten wird, um Kinder über die Straße zu lassen

Dass hier Kinder unter Anleitung auf der Fahrbahn spielen

Dass hier Kinder häufiger als sonst über die Fahrbahn laufen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.38-003 / 3 Fehlerpunkte

Wovor kann gelbes Blinklicht auf einem Fahrzeug warnen?

Vor einem Fahrzeug mit ungewöhnlicher Breite

Vor Gefahren an einer Arbeits- oder Unfallstelle

Vor einem langsam fahrenden Großraumtransport