Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Alle Forum-Themen im Überblick

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern clud
22.03.2006, 19:12 Uhr

hilfe hilfe hilfe

hi
hab mal ne frage. vor anderthalb monaten hat es bei uns ziemlich geschneit die straßen waren nicht geräumt da hat ein freund "fast" ein parkendes auto gerammt. er war sich nicht sicher ob irgendwas passiert ist also ist er ausgestiegen und hat nachgeguckt ob irgendwas ist aber es hat noch locker seine hand durch gepasst also ist er weitergefahren. heute hat er dann einen brief von der polizei gekriegt zu einer vorladung was soll er jetzt tun und mit was ist zu rechnen und er ist noch in der probezeit??? auserdem hatte sein bruder vorher das auto und hat schon einige macken rein gefahren. bitte um irgendeine antwort

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern clud
22.03.2006, 20:19 Uhr

zu: hilfe hilfe hilfe

na wegen fahrerflucht

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Dunkeltier
23.03.2006, 17:15 Uhr

zu: wegen Fehler vom Fahrlehrer duchgefallen, Einspruch?

1) Denke dir eine bessere Überschift aus!
2) Fahrerflucht, die Folgen sollten bekannt sein.

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.26-106 / 3 Fehlerpunkte

Warum ist rechtzeitiges Bremsen beim Annähern an Zebrastreifen besonders wichtig?

Damit Fußgänger nicht erschreckt oder verunsichert werden

Damit Auffahrunfälle vermieden werden

Damit die Räder rechtzeitig blockieren

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.07-115 / 3 Fehlerpunkte

Wie müssen Sie sich verhalten, wenn ein Zusammenstoß mit Wild nicht mehr zu vermeiden ist?

In jedem Fall ein Ausweichmanöver durchführen

Bremsen, Lenkrad bzw. Lenker gut festhalten und versuchen, die Fahrtrichtung beizubehalten

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.40-107 / 3 Fehlerpunkte

Wie verhalten Sie sich bei diesem Verkehrszeichen?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.40-107

Heraufschalten, um die Geschwindigkeit beizubehalten

Nötigenfalls herunterschalten

Bremsen, damit in diesem Gefälle die Geschwindigkeit nicht zu hoch wird