Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Alle Forum-Themen im Überblick

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Maradonna
28.02.2006, 09:25 Uhr

prüfungsvorbereitung

hi.
hatte heute meine 1.fahrt unter prüfungsbedingungen.

35 minuten.

rechts vor links als schwerpunkt meinte er in ordnung.
umkehren auch in ordnung.

3 sachen falsch gemacht:
- beim hochschalten mal den fuss auf dem gas gelassen
- beim fahrtstreifenwechsel vorm abbiegen gekuckt und alles aber vorher schon gebremst: "hinterleute ausgebremst"
- 1x in eine breite straße laaaaaangsam im 3. abgebogen
(wenn man es so will; noch 1x gewalt am schalthebel*g* , war halt halb 9)

sind das für die prüfung schlimme fehler?

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern inder-style
04.03.2006, 12:48 Uhr

zu: prüfungsvorbereitung

ja natürlich..
z.B. wen du bei der prüfung die durchgezogene linie überfährst dann ist auch alles vorbei. du musst auch schulterblick machen, wenn du es nicht tust dannkannst du auch deinen führerschein vergessen.. die prüfer achten richtig drauf

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern kettcar
04.03.2006, 14:43 Uhr

zu: prüfungsvorbereitung

ich habe auch mal ne frage
also angenommen ich komme aus einer seitenstraße und bekomme gesgat, dass ich dann die nächste links abbiegen soll, wenn ich mich auf die straße eingeordnet habe
und ich überblicke beim abbiegen nach rechts auf die breite straße, von der ich dann links abbiegen soll, noch nicht die ganzen fahrstreifen (also ob es einen oder zwei für linksabbieger gibt) und ich ordne mich dann erstmal auf den mittleren ein und wechsel dann auf den linken
ist sowas dann ein grund zum durchfallen oder wird das akzeptiert?

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern MarishkaHH
04.03.2006, 17:32 Uhr

zu: prüfungsvorbereitung

Mmmmhhh..... schwer zu sagen!
Ich bin der Meinung das es kein Grund wäre, aber die Prüfer sehen sowas nicht gerne!
Wenn Sie sagen du sollst dich schon mal auf links abbiegen einstellen , dann musst du auch die spur wechslen usw.!

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Maradonna
05.03.2006, 09:25 Uhr

zu: prüfungsvorbereitung

inder - style wieso , ich habe doch gekuckt und alles?
und beim abbiegen war ich richtig langsam.
er hat es spät gesagt , musste kurz vorher an einem hindernis vorbei und es reichte nichtmehr für den 2.

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.05.107 / 3 Fehlerpunkte

Auf welcher Seite ist eine Straßenbahn zu überholen, die in der Mitte der Fahrbahn fährt (keine Einbahnstraße)?

Rechts

Links nur dann, wenn rechts andere Fahrzeuge die Fahrbahn versperren

Links

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.3.01-020-B / 3 Fehlerpunkte

Welches Verhalten ist richtig?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.3.01-020-B

Ich darf als Erster fahren

Ich muss den roten Pkw vorlassen

Ich muss die Straßenbahn vorlassen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-141 / 3 Fehlerpunkte

Sie nähern sich folgender Verkehrszeichenkombination. Was ist hier zu beachten?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-141

Die im Kreis befindlichen Fahrzeuge haben Vorfahrt

Das Verlassen des Kreises muss durch Blinken angezeigt werden

Beim Einfahren in den Kreis muss geblinkt werden