Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Fahrschule, Ausbildung, Prüfung

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Muffin
05.03.2006, 17:54 Uhr

Beifahrer-Airbag und Kindersitz

Hi zusammen, folgende Frage aus den Fragebögen bekomme ich einfach nicht in meinem Hirn verankert:

Worauf müssen Sie achten, wenn Sie ein Fahrzeug mit Beifahrer-Airbag fahren wollen?

- Auf dem Beifahrersitz darf eine nach vorn gerichtete Rückhalteeinrichtung für Kinder angebracht werden

- Eine nach hinten gerichtete Rückhalteeinrichtung für Kinder darf auf dem Beifahrersitz nicht angebracht werden

- Auf dem Beifahrersitz darf eine nach hinten gerichtete Rückhalteeinrichtung für Kinder angebracht werden

Die beiden ersten Antworten sind richtig.
Die erste richtige Antwort leuchtet mir ja noch ein, aber die zweite???! Wäre toll, wenn sich jemand die Mühe macht und versucht mir dies zu erklären (bin übrigens nicht blond!), denn ich würde es gerne verstehen.

Grüßle Muffin

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Georg_g
05.03.2006, 18:57 Uhr

zu: Beifahrer-Airbag und Kindersitz

»... ist es nicht erlaubt, Kindersitze mit Blick nach Vorn dort anzubringen ...«

Umgekehrt ist es richtig.

@ Muffin: Bei einem sog. Reboard-Kindersitz, bei dem das Kind entgegen der Fahrtrichtung sitzt, befindet sich die Lehne des Kindersitzes nur wenige Zentimeter vom Armaturenbrett entfernt. Ein auslösender Airbag würde den Sitz samt Kind katapultartig in Richtung Heckscheibe schleudern.

Ganz detailliert findest du es auch hier erklärt:
http://www.autokindersitz.at/start/php/web/facts.p
hp?ID=6

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Muffin
05.03.2006, 21:00 Uhr

zu: Beifahrer-Airbag und Kindersitz

Dickes Danke an Euch! Ich denke nun konnte ich es mir einhämmern.

Grüßle Muffin

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.3.01-026-B / 3 Fehlerpunkte

Welches Verhalten ist richtig?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.3.01-026-B

Der grüne Pkw muss warten

Ich muss warten

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.26-102 / 3 Fehlerpunkte

Ein Fußgänger will die Fahrbahn auf dem Zebrastreifen überqueren. Wie verhalten Sie sich?

Keinesfalls überholen

An wartenden Fahrzeugen darf vorbeigefahren werden

Mit mäßiger Geschwindigkeit heranfahren, nötigenfalls warten

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.40-101 / 3 Fehlerpunkte

Sie fahren außerorts an diesem Verkehrszeichen vorbei. In welcher Entfernung ist die Gefahrstelle zu erwarten?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.40-101

Zwischen 50 m und 150 m

Zwischen 250 m und 350 m

Zwischen 150 m und 250 m