Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Alle Forum-Themen im Überblick

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern TomasRiker
03.01.2006, 15:52 Uhr

Geschafft!

Hallo!
Dies ist mein erster Beitrag hier, aber seit einigen Monaten schaue ich immer wieder in dieses Forum. Ich hatte gerade meine praktische Prüfung (Klasse B) und habe bestanden!
Tage lang habe ich mich verrückt gemacht, aber letzten Endes war die Prüfungsfahrt eigentlich nur wie eine normale Fahrstunde. Wir hatten zu zweit Prüfung. Der andere fuhr hin, ich fuhr zurück. Ein bisschen über's Land und durch die Innenstadt, dann einmal einparken und umkehren, und das war's schon.
Den Prüfer nimmt man gar nicht richtig wahr, außer dass er eben ansagt, wo es lang geht. Die meiste Zeit ist er auch mit seinem Papierkram beschäftigt ;)
Ich möchte mich beim Forum und bei dieser Seite bedanken, denn die Tipps, die man hier findet, sind wirklich hilfreich.
Aber jetzt fängt das Lernen ja erst richtig an...
Ich wünsche allen, die ihre Prüfung noch vor sich haben, viel Erfolg!

MfG
TomasRiker

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern durbanZA
03.01.2006, 17:04 Uhr

zu: Geschafft!

herzlichen Glückwunsch, bleib dem Forum treu :)
und viel Spaß beim Fahren!

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 2.2.17-113 / 3 Fehlerpunkte

Warum müssen Sie auch am Tage mit Abblendlicht fahren, wenn die Sicht durch Nebel, Regen oder Schneefall erheblich behindert ist?

Um Verkehrszeichen aus größerer Entfernung besser sehen zu können

Um mit erhöhter Geschwindigkeit fahren zu können

Um von anderen Verkehrsteilnehmern besser gesehen werden zu können

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.03-102 / 3 Fehlerpunkte

Sie verdoppeln Ihre Geschwindigkeit. Wie verändert sich der Bremsweg?

Er wirdmal so lang

Er wirdmal so lang

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.03-107-B / 3 Fehlerpunkte

Warum kann hier das Rechtsabbiegen gefährlich werden?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.1.03-107-B

Weil Fahrzeuge, die aus der Seitenstraße kommen, beim Abbremsen ins Schleudern geraten können

Weil Ihr Fahrzeug bei zu schnellem Abbiegen ins Schleudern geraten kann

Weil Sie sonst möglicherweise nicht rechtzeitig anhalten können, wenn Fußgänger die Seitenstraße überqueren