
|
Das FAHRTIPPS-Forum
Alle Forum-Themen im Überblick (- Beitrag wird nicht angezeigt -)
 durbanZA
13.12.2005, 19:27 Uhr
zu: Fahren auf dem Schulgelände
wird jetzt das Forum blockert? Wollt Ihr es ganz töten?
Mir fällt zu dem Thema eigentlich nur der Landfriedensbruch ein. Du besitzt nicht das Wegerecht auf dem Schulgelände. Aber genaueres kann ich Dir im Moment leider nicht sagen. Hoffen wir, daß die, die es jetzt könnten, das auch tun!?
*leichtirritiertbin*
 Joe
13.12.2005, 20:09 Uhr
zu: Fahren auf dem Schulgelände
Bei einem Schulgelände, das tatsächlich offensichtlich und wirksam (hier: Tor) vom öffentlichen Verkehrsraum getrennt ist, kommt in der Tat der Hausfriedensbruch in Frage (das ist ein Antragsdelikt, d.h. Du bzw. Deine Eltern sollten versuchen, eine vernünftige Einigung mit dem Schulleiter zu erzielen, damit dieser keine Anzeige erstattet bzw. ggf. zurückzieht).
Ganz anders sieht es aus, wenn das Schulgelände vom öffentlichen Verkehrsraum aus frei zugänglich ist. Dann gilt auch ohne den häufig zu findenden Hinweis "Auf dem gesamten Schulgelände gelten die Bestimmungen der StVO" die StVO automatisch. Dann wäre man maximal bei einem Verstoß gegen Zeichen 250 oder 267 (Einfahrt verboten), so es denn dort hängt, was eine Ordnungswidrigkeit im Bereich von 20 EUR darstellt.
Konkret hängt es wirklich vom Einzelfall ab. Wenn Du dort quer durch die Blumenrabatte geheizt bist, um zur anderen Ausfahrt zu kommen, wäre das natürlich Hausfriedensbruch. ;-)
 Viviane
13.12.2005, 21:24 Uhr
zu: Fahren auf dem Schulgelände
naja wie hast du denn auf die drohung reagiert? da kann man doch ganz viel machen wenn man sich einfach zerknirscht entschuldigt-ganz in ordnungw ars ja wirklich nicht.
 Duff
13.12.2005, 22:06 Uhr
zu: Fahren auf dem Schulgelände
is doch lächerlich wegen sowas ne Anzeige zu machen, solang es sich nicht häuft.
Sorry, aber hier an der Schule wird gejammert über soviel Arbeit zwecks G8 und so, aber für Streitereien is immer Zeit
 Heuschnecke
14.12.2005, 11:27 Uhr
zu: Fahren auf dem Schulgelände
Ob der Großteil des Mülls nicht von Dir kommt, wage ich zu bezweifeln, liebe Heuschrecke! Immerhin sieht man, dass es den Admin scheinbar doch gibt. Angenehm-dezent im Hintergrund!!!
 Heuschnecke
14.12.2005, 12:10 Uhr
zu: Fahren auf dem Schulgelände
Einige Dinge im Leben sind so offensichtlich, dass sie keinen Beleg erfordern! Klar kannst Du immer dagegenhalten mit Aussagen à la "die Leute waren schon weg, bevor ich sie angeschissen habe".
Nachweisen kann ich es genau so wenig wie Du. Wir sind hier auch nicht beim Tatort oder Aktenzeichen XY ungelöst!
Ich kenne die Leute nicht. Das rasche Verschwinden spricht aber Bände. Ärger haben die Jungs&Mädels durch ihre Vergehen schon genug am Hals - den brauchen sie sich von einer Heuschrecke (wenn auch nur virtuell) nicht auch noch einholen.
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.5.01-101 / 3 Fehlerpunkte
Andere Fahrer machen Sie auf anhaltend starkes Qualmen Ihres Auspuffs aufmerksam. Was müssen Sie tun?
Nichts, weil niemand gefährdet wird
Sofort die Kraftstoffmarke wechseln
Motor umgehend überprüfen lassen
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.26-003 / 3 Fehlerpunkte
In welchen Fällen müssen Sie an Zebrastreifen besonders vorsichtig fahren?
Wenn ein anderes Fahrzeug bereits vor dem Zebrastreifen wartet
Wenn die Sicht auf den Zebrastreifen behindert ist
Wenn Fußgänger die Fahrbahn überqueren wollen
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.09-109 / 3 Fehlerpunkte
Sie befinden sich im Kreisverkehr. Was ist zu beachten?
Eine Mittelinsel darf nur überfahren werden, wenn dies aufgrund der Fahrzeuggröße unvermeidbar ist
Das Verlassen des Kreises muss durch Blinken angezeigt werden
Im Kreisverkehr ist das Halten auf der Fahrbahn verboten
Passende Artikel bei amazon.de:
|  | Meine Führerscheinprüfung (Karl Eckhardt) Inhalt Sie wollen demnächst Ihren Führerschein machen? Dann ist es gut, sich schon vorher einen Überblick zu verschaffen über den Prüfungsstoff, der auf Sie zukommt. Das bringt Sicherheit und kann Ihnen zusätzliche Fahrstunden ersparen. EUR 13,90 |  | |  | Führerschein Trainer 2021 (PC/MAC) Lernsoftware für die Klassen A, A1, A2, AM, B, C, C1, CE, D, D1, L, T und Mofa. Mit dem aktuellen amtlichen Fragenkatalog, gültig ab 01.10.2021 für Deutschland EUR 22,99 | weitere Buchtipps... |
FAHRTIPPS-Seiten, die Sie auch interessieren könnten:
|
|
 |
|