Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Alle Forum-Themen im Überblick

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern tommytee
10.08.2005, 11:53 Uhr

FRIST??

wollte mich mal erkundigen, wie das mit dieser einjahresfrist ist...wenn ich jetzt morgen die theorieprüfung mach...sagen wir ich falle durch und am 21 is das jahr rum...darf am 25 ja erst wieder zur prüfung...muss ich dann komplett neu anfangen oder wie läuft das?

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Driv0r
10.08.2005, 12:07 Uhr

zu: FRIST??

"Das Jahr" zählt ab dem Datum an dem du die theoretische Prüfung machst.
Das heißt wenn du morgen die Theorie machst musst du bis zum 11.08.2006 die Praxis bestanden haben, sonst musst du die Theorieprüfung nochmal machen.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern tommytee
10.08.2005, 14:51 Uhr

zu: FRIST??

ah verstehe...aber wie is das denn...ich hab was erzählt bekommen, das man die theorie innerhalb eines jahres bestehen MUSS.....is das nicht so??

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern drottning
10.08.2005, 15:12 Uhr

zu: FRIST??

Dein Antrag ist normalerweise nur ein Jahr gültig, bis dahin musst du die Theorieprüfung gemacht haben. Frag mal deinen Fahrlehrer, welches Datum da genau gilt, das Datum, an dem der Antrag eingereicht wurde, oder das Datum, an dem die Papiere bearbeitet zurückkommen, das kann je nach Region 3 bis 6 Wochen später sein.

Außerdem haben die meisten Fahrschulen einen Passus in ihrem Vertrag, dass dieser für ein Jahr gilt und danach die Grundgebühr neu fällig wird. Ob das verlangt wird, liegt an der Kulanz der Fahrschule.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern tommytee
11.08.2005, 23:16 Uhr

zu: FRIST??

yo.....hat sich erledigt mit der frist....hab heute bestanden......dankie für die auskünfte!!!

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Rebell TF
12.08.2005, 10:22 Uhr

zu: FRIST??

Glückwunsch

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern tommytee
12.08.2005, 19:49 Uhr

zu: FRIST??

danke! :D

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.03-107-B / 3 Fehlerpunkte

Warum kann hier das Rechtsabbiegen gefährlich werden?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.1.03-107-B

Weil Sie sonst möglicherweise nicht rechtzeitig anhalten können, wenn Fußgänger die Seitenstraße überqueren

Weil Ihr Fahrzeug bei zu schnellem Abbiegen ins Schleudern geraten kann

Weil Fahrzeuge, die aus der Seitenstraße kommen, beim Abbremsen ins Schleudern geraten können

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.06-108-B / 3 Fehlerpunkte

Worauf stellen Sie sich hier ein?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.1.06-108-B

Auf stark schwankende Fahrweise des Radfahrers mit der Last auf dem Gepäckträger

Dass der entferntere Radfahrer nach links pendelt

Dass beide Radfahrer ohne Pendelbewegungen dicht am Bordstein weiterfahren

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.09-005 / 3 Fehlerpunkte

In welchen Fällen müssen Sie blinken?

Wenn Sie dem Verlauf einer abknickenden Vorfahrtstraße folgen wollen

Vor dem Abbiegen in eine Einmündung oder in ein Grundstück

Wenn Sie eine abknickende Vorfahrtstraße in gerader Richtung verlassen wollen