Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Alle Forum-Themen im Überblick

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern matthias89
28.06.2005, 13:58 Uhr

Rollerschein

Hallo,

ich werde im Juli 16 Jahre alt. Ich möchte gerne einen Rollerschein machen. Dazu habe ich einige Fragen:

1.) Wie viel kostet ein Rollerschein.
2.) Wie lange dauert es ungefähr, nachdem ich mit dem Schein angefangen habe, bis ich fahren darf. (Durchschnittlich)
3.) Ist es möglich, den Schein während der Sommerferien zu machen, sodass ich nach diesen fahren kann?

Ich hoffe Ihr könnt mir helfen.
Bitte um Antworten hier ins Forum.

Gruß

Matthias

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern das_bin_ich
28.06.2005, 14:58 Uhr

zu: Rollerschein

Hi,

zu 1. Hängt natürlich von der Fahrschule ab, aber meist so um die 400 euro plus TÜV-Kosten...

2. Dauert meist so 2 bis 3 monate, kommt auch drauf an wie viele Fahrstunden du brauchst.

3. Wenn deine Fahrschule auch wärend den sommerferien unterrichtet dürfte das doch kein Problem sein, nur weiß ich grad nicht ob der Tüv auch in den Ferien Prüfer losschickt bzw. die theoretischen Prüfungen durchführt?

mfg

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern matthias89
28.06.2005, 19:23 Uhr

zu: Rollerschein

Hallo,

vielen Dank für die Antwort.

Bitte beantworten Sie mir die o.g. Fragen nochmals diesmal allerdings mit dem Mofaschein.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern matthias89
12.08.2005, 20:31 Uhr

zu: Rollerschein

Hallo,

vielen Dank für die Antwort von damals. Inzwischen habe ich (Mitte Juli) mit dem Rollerschein begonnen. Ich habe jetzt noch drei Theoriestunden vor mir. Frage. Kann ich nach der dritten Theoriestunde sofort anschließend die theoretische Prüfung abglegen? Muss zwischen der theoretischen und praktischen Prüfung eine bestimmte Zeitspanne liegen?

Ich hoffe mir kann jemand helfen.

Gruß

Matthias

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.42-007 / 3 Fehlerpunkte

Worauf müssen Sie sich hier einstellen?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.42-007

Dass hier Kinder häufiger als sonst über die Fahrbahn laufen

Dass der fließende Verkehr angehalten wird, um Kinder über die Straße zu lassen

Dass hier Kinder unter Anleitung auf der Fahrbahn spielen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.22-104 / 3 Fehlerpunkte

Was kann schon durch eine 20 %ige Überladung eintreten?

Überbeanspruchung der Bremsen

Verschlechterung des Lenkverhaltens

Schäden an tragenden Fahrzeugteilen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.07-108-B / 3 Fehlerpunkte

Vor dem Motorrad will ein Pkw auf die Fahrbahn zurücksetzen. Womit müssen Sie rechnen?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.1.07-108-B

Dass Ihr Bremsweg länger als normal werden kann

Dass der Motorradfahrer plötzlich bremst

Dass die Bremsleuchten des Pkw erlöschen und dieser weiter zurücksetzt