Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Alle Forum-Themen im Überblick

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Vampire
22.06.2005, 12:41 Uhr

Theroieprüfungsvorbereitung

Hallo Leute!

Eine Freundin von mir hat total die Probleme mit der Theorie. Sie ist leicht körperlich behindert und lernt auch ein wenig langsamer als andere. In den Bögen ist sie schon froh wenn sie die Hälfte der Fragen richtig beantworten kann, da sie sich die einzelnen Situationen nicht vorstellen kann. Kreuzung und so.
Gibt es irgendwelche Bücher, wo die einzelnen Sachen noch mal erklärt werden. Auch so Fragen, was ist ein Beschleunigungsstreifen oder was sind Leitlinien?
Wenn sie weiter so Probleme hat gibt sie bestimmt auf. Die Eltern unterstützen sie da auch nicht.

Gruß Vampire

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Vampire
23.06.2005, 11:51 Uhr

zu: Theorieprüfungsvorbereitung

Werde in der Fahrschule mal nachfragen, wie es mit Einzelstunden aussieht. Ich habe schon versucht ihr einiges zu erklären, aber sie will mich nicht ständig nerven, weil ich schon mit ihr ständig zu den Fahrschulen gerannt bin, damit sie sich traut sich anzumelden. Bin halt auch der Meinung, dass die Eltern, bzw. die Schwester ihr auch mal helfen können.
Habe während ihrer Schulzeit halt auch schon sauviel für sie gemacht. Will halt aber auch mein Leben leben und nicht ständig nur für andere da sein.

Gruß Vampire

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.03-002 / 3 Fehlerpunkte

Warum müssen Sie bei Nässe einen erheblich größeren Sicherheitsabstand einhalten als bei trockener Fahrbahn?

Weil sich der Kontakt zwischen Reifen und Fahrbahn verschlechtert

Weil durch Spitzwasser die Sicht beeinträchtigt werden kann

Weil der Bremsweg länger wird

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-006-B / 3 Fehlerpunkte

Womit müssen Sie rechnen?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-006-B

Der Junge

- wird vielleicht noch nach links schauen, aber trotzdem losfahren

- wird Sie in jedem Fall vorbeifahren lassen

- könnte im nächsten Augenblick losfahren

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.17-101 / 3 Fehlerpunkte

Wodurch kann auch mit Abblendlicht der Gegenverkehr geblendet werden?

Durch falsch eingesetzte Glühlampen

Durch zu hoch eingestellte Scheinwerfer

Durch falsche Beladung