Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Alle Forum-Themen im Überblick

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Bibi1973
01.06.2005, 09:32 Uhr

Wieviel Fahrstunden?

Hallo zusammen,
ich habe jetzt bald theoretische Prüfung und bin jetzt "schon" 5 Std gefahren.Mich würde mal interessieren wieviel Fahrstunden ihr so insgesamt gebraucht habt um alles zu blicken?
Lieben Gruss aus Norden

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Bibi1973
01.06.2005, 09:56 Uhr

zu: Wieviel Fahrstunden?

Danke,aber ich glaub mein Geldbeutel wird so oder so schon strapaziert...
Der Fahrlehrer wird mir hoffentlich sagen wann es genug ist ohne dabei nur auf seinen Geldbeutel zu schauen.
Lieben Gruss aus Norden(wo der Verkehr noch einigermassen überschaubar ist *gg*)

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Vampire
02.06.2005, 01:20 Uhr

zu: Wieviel Fahrstunden?

Hallo!
Ich kam vor sieben Jahren mit 22 FAhrstunden aus. Vielleicht sind inzwischen die Anforderungen aber auch anders. Meine beste Freundin hat über 40 gebraucht und hat dann aber auf Anhieb bestanden. Ich denke lieber ein paar Fahrstunden mehr und eine ordentliche Prüfung zustande gebracht als ein Hoffen und BAngen ob man die Prüfung wirklich schafft.

CArpe Noctem Vampire

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern ChilliPalmer
04.06.2005, 19:28 Uhr

zu: Wieviel Fahrstunden?

also bei mir waren es 18 fahrstunden inklusive der sonderfahrten haba uch auf anhieb bestanden. denke ist bei jedem anders.....ich habe vorher auch aufem übungsplatz geübt...

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-129 / 3 Fehlerpunkte

Welche Fahrzeuge dürfen Sie bei diesem Verkehrszeichen überholen?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-129

Pkw

Motorrad mit Beiwagen

Motorrad ohne Beiwagen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.10-102-B / 3 Fehlerpunkte

Sie wollen aus einem Grundstück ausfahren. Wer muss warten?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.2.10-102-B

Die Fußgänger müssen warten

Sie müssen warten

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.40-002 / 3 Fehlerpunkte

Was müssen Sie bei diesem Verkehrszeichen berücksichtigen?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.40-002

Der Bremsweg ist im Gefälle länger als in der Ebene

Die Bremswirkung wird besser, wenn kein Getriebegang eingelegt ist

Bei längerer Betätigung der Bremse kann die Bremswirkung nachlassen