Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

FAHRTIPPS Smalltalk :-)

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Rolle
06.11.2005, 16:11 Uhr

Will vorher die Grundlagen lernen...

Hallo, ich möchte bald Autofahren lernen bzw. mein Führerschein machen. Aber bevor ich in einer Schule anfange, möchte ich gerne einige Grundlagen lernen. Gibt's in oder um München solche Einrichtungen, wo man z.b. mit einem Freund (der hat ihn schon!) lernen kann? Es hat mal TV-Sendungen über sowas gegeben... Vielen Dank, Rolle

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern durbanZA
06.11.2005, 16:46 Uhr

zu: Will vorher die Grundlagen lernen...

Hier ein Link für eine Liste der Verkehrsübungsplätze, auf denen man Fahren üben darf. Vorraussetzung ist bei den meisten die Begleitung einer Person, die selbst schon eine gewisse Zeit (häufig 4 Jahre) den Führerschein hat (und ein das Mitbringen eines Autos natürlich):

http://www.fahrschule.de/Verkehrsuebungsplatz.html

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Rockyna
06.11.2005, 16:47 Uhr

zu: Will vorher die Grundlagen lernen...

Hallo
Abgesehn davon,dass man deinen Beitrag kaum versteht,frage ich mich warum es eine Fahrschule gibt, wenn man wie du es schon vorher lernen will. Macht irgendwie wenig Sinn. Schwarzfahren ist sowieso illegal oder du gehst auf nen Verkehrsübungsplatz. Wobei das für mich eh sinnlos ist,weil es schlicht und einfach mit der Fahrschule am besten geht.
Gruß

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern durbanZA
06.11.2005, 17:04 Uhr

zu: Will vorher die Grundlagen lernen...

och... wenn man vor den Fahrstunden (muß ja nicht vor der Fahrschule sein) mal zwei- drei Stündchen auf nen Übungsplatz geht kann man sich schon ein paar Euro sparen. Einfach ein paar mal Anfahren üben. Der Fahrlehrer kriegt dann gleich ein ganz anderen Eindruck vom Schüler.

Also so anfahren üben und später wenn man da noch unsicher ist das Einparken halte ich schon für sinnvoll.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Rolle
09.11.2005, 09:06 Uhr

zu: Will vorher die Grundlagen lernen...

Hallo,
besten Dank "durbanZA" für den Link.

"Rockyna", was verstehst du denn in meinem Beitrag nicht?

Gruß

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Rockyna
09.11.2005, 19:03 Uhr

zu: Will vorher die Grundlagen lernen...

Hallo Rolle
Naja hatte erst etwas Probleme mit deiner Wortwahl *g*
"bevor ich in einer Schule anfange"...klingt irgendwie wenig nach Fahrschule und
"solche Einrichtungen"....du meinst wohl Verkehrsübungsplätze..
So jetzt weißt dus genau *gg*
Gruß

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-141 / 3 Fehlerpunkte

Sie nähern sich folgender Verkehrszeichenkombination. Was ist hier zu beachten?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-141

Das Verlassen des Kreises muss durch Blinken angezeigt werden

Die im Kreis befindlichen Fahrzeuge haben Vorfahrt

Beim Einfahren in den Kreis muss geblinkt werden

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.02-001 / 3 Fehlerpunkte

Welche Kraftfahrzeuge müssen auf Landstraßen möglichst den befestigten Seitenstreifen benutzen?

Kleinkrafträder

Langsam fahrende landwirtschaftliche Zug- und Arbeitsmaschinen

Mofas und Krankenfahrstühle

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.07-104-B / 3 Fehlerpunkte

Womit müssen Sie rechnen?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.1.07-104-B

Mit Fußgängern, die vor dem Transporter die Fahrbahn überqueren

Der Fahrer des Transporters könnte beim Ausladen weiter auf die Fahrbahn treten

Der Mofafahrer könnte nach links ausscheren, um den Radfahrer zu überholen