Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

FAHRTIPPS Smalltalk :-)


 
(- Beitrag wird nicht angezeigt -)
 
Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern DaRealAd
15.04.2005, 10:53 Uhr

zu: Reifendruck

Wichtig ist auch, dass die Kontrolle des Reifendrucks bei kalten Reifen geschehen sollte, sonst ist der anzeigte Wert etwas niedriger.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern DaRealAd
15.04.2005, 19:42 Uhr

zu: Reifendruck

*denk* ähm ja klar :-) ... Die Aussage die ich kenne war "Wenn man bei warmen Reifen den korrekten Druck einfüllt, hat man nachher zu wenig drin" ... Also ist logischerweise dann die Anzeige zu hoch und nicht zu niedrig.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern ][
16.04.2005, 20:05 Uhr

zu: Reifendruck

>Die wirklich wichtigen Dinge lernt man dann doch nicht in der Fahrschule...<
Vielleicht weil man sie mit gesundem Menschenverstand selbst rausfindet...

Muss Jamesbond in diesem Punkt zustimmen.

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.07-110 / 3 Fehlerpunkte

Warum sind Motorradfahrer besonders gefährdet?

Weil sie bei Unfällen ein höheres Verletzungsrisiko haben

Weil sie leicht übersehen werden

Weil ihre Geschwindigkeit unterschätzt werden kann

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.42-125 / 3 Fehlerpunkte

Was ist bei diesem Verkehrszeichen zu beachten?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.42-125

Fahrzeuge dürfen hier nicht geparkt werden

Die Straßenbeleuchtung brennt nicht die ganze Nacht

Fahrzeuge dürfen hier ohne Beleuchtung die ganze Nacht geparkt werden

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.09-018 / 3 Fehlerpunkte

Was kann Haschischkonsum bewirken?

Rausch mit Verwirrtheitszuständen und Depressionen

Verbesserte Zeiteinschätzung

Rausch mit gefährlichen Sinnestäuschungen und Herabsetzung des Reaktionsvermögens