Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Bußgeld, Punkte, Probezeit

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern B-Rabbit
19.09.2010, 20:34 Uhr

Kreisverkehr falsch gefahren

hey leute, als ich morgens um 4:30uhr zur arbeit gefahren bin, hatte ich so ein schläfer vor mir der mit 30 km/h gefahren ist. ich kam mit ihm auf einen kreisverkehr mitten in der stadt zu, er fährt wie man es soll im uhrzeigersinn den kreisverkehr ein, ich dachte mir jetzt überhol ich ihn, und fahr den kurzen weg nach links gegen den uhrzeigersinn den kreisverkehr durch, und siehe da was steht dort ein polizei auto....
die haben mich angehalten und dann alles von mir durchgecheckt und gesagt ich werde was von der busgeldstelle hören, bin noch in der probezeit... womit muss ich rechnen?

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Peg
19.09.2010, 22:33 Uhr

zu: Kreisverkehr falsch gefahren

Ich denke, dass da die Tatbestandsnummer 139 Anwendung findet.
Das würde ein Knöllchen von 20 Euro (aber keine Folge für die Probezeit) bedeuten.
Quelle: http://www.verkehrsportal.de/bussgeldkatalog/bkatv
_38.php?output=text

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Peg
20.09.2010, 12:12 Uhr

zu: Kreisverkehr falsch gefahren

Ja, ich schluckte auch, als ich dieses geringe Geld sah, das dafür im Raume steht.
Dann las ich den Satz, der über diesen Tatbeständen steht:
**Abschnitt I - Fahrlässig begangene Ordnungswidrigkeiten**

Nun kommt es wohl darauf an, wie sich der B-Rabbit dazu gegenüber den Ordnungskräften äußerte ....
und dann kann die Sache schon GANZ anders aussehen.

Deiner Idee, bezgl. einer Untersuchung der charakterlichen Eignung, wäre ich nicht ganz abgeneigt. ;o)

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.36-007 / 3 Fehlerpunkte

Im Rückspiegel sehen Sie auf dem Dach eines unmittelbar hinter Ihnen fahrenden Streifenwagens in roter Leuchtschrift "STOP POLIZEI". Für wen gilt dies?

Für alle nachfolgenden Fahrzeuge

Nur für Sie

Für alle Fahrzeuge, die sich auf der Straße befinden

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.26-003 / 3 Fehlerpunkte

In welchen Fällen müssen Sie an Zebrastreifen besonders vorsichtig fahren?

Wenn ein anderes Fahrzeug bereits vor dem Zebrastreifen wartet

Wenn die Sicht auf den Zebrastreifen behindert ist

Wenn Fußgänger die Fahrbahn überqueren wollen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.5.01-004 / 3 Fehlerpunkte

Wie wirkt sich eine wesentliche Unterschreitung des empfohlenen Reifendrucks aus?

Der Reifenabrieb nimmt zu

Der Kraftstoffverbrauch nimmt zu

Der Schadstoffausstoß nimmt ab