Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Bußgeld, Punkte, Probezeit

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern mohawk7000
05.06.2009, 01:06 Uhr

23km/h zuviel, Verwarngeld??

Hallo zusammen.
Bin vorhin von den netten Herren in Grün rausgefischt wurden, hatte 23 km/h zu viel auf dem Tacho. Ob das jetzt innerhalb oder ausserhalb geschl. Ortschaft war kann ich nicht sagen, jedenfalls meinte er "23km/h zu viel, ganz scharf an der Grenze". Habe einen Zahlschein mit 35 Euro bekommen. Müsste das laut Bußgeldrechner nicht egal wo schon nen Punkt geben und 70 bzw. 80 Euro?

Auch auf dem rechten Abschnitt des Zahlscheins steht 73 km/h Messung und das erhobene Verwarngeld von 35 Euro. Habe ich einen Denkfehler oder gar der Polizist? :D

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern durbanZA
05.06.2009, 11:16 Uhr

zu: 23km/h zuviel, Verwarngeld??

Wenn Du mit 73 km/h gemessen wurdest, müssen 3 km/h als Fehlertoleranz abgezogen werden.
Vermutlich hat der Polizist missverständlicherweise den "Bruttowert" auf dem Zahlschein vermerkt.

mfG
Durban

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Yoshi08
06.06.2009, 18:23 Uhr

zu: 23km/h zuviel, Verwarngeld??

haha, 1 km mehr und du hättest so um die 500 Euro mehr blechen müssen mit Aufbauseminar, sofern du noch in der Probezeit bist... Bist nen Glückskind  

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.06-101 / 3 Fehlerpunkte

Sie wollen einen Radfahrer überholen. Reichen dabei 50 cm Seitenabstand aus?

Ja, wenn Sie vorher Warnzeichen gegeben haben

Nein, weil der Radfahrer plötzlich ausschwenken könnte

Ja, solange Sie nicht schneller als 40 km/h fahren

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.40-121 / 3 Fehlerpunkte

Worauf weist dieses Verkehrszeichen hin?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.40-121

Auf einen Bahnübergang mit rotem Blinklicht

Auf eine Ampel

Auf eine Zollstelle

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.34-102 / 3 Fehlerpunkte

Sie kommen als Erster an eine Unfallstelle mit Verletzten. In welcher Reihenfolge gehen Sie vor?

Rettungsdienst alarmieren - Unfallstelle absichern - Erste Hilfe leisten

Erste Hilfe leisten - Rettungsdienst alarmieren - Unfallstelle absichern

Unfallstelle absichern - Erste Hilfe leisten - Rettungsdienst alarmieren