Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Bußgeld, Punkte, Probezeit

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern mrbennue
08.12.2007, 17:59 Uhr

Welche Strafe gibt es beim ...

Führen von einem LKW über 7,5 Tonnen unter 21 Jahren im Gewerblichen Verkehr?

Zur Info: Ich bin im Besitzt der Klasse C/CE, aber erst 19 Jahre.
================================
Genau diese dumme Hinderung hindert mich, das ich noch Arbeitssuchend bin .-.-. Daher würde ich gerne die Strafe wissen, die es dann gibt, sofern ich fahren würde.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Volltreffer
08.12.2007, 18:55 Uhr

zu: Welche Strafe gibt es beim ...

FoFE?

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern carhol
08.12.2007, 23:34 Uhr

zu: Welche Strafe gibt es beim ...

blödsinn.
wenn du keine antwort hast, lass das schreiben sein und verwirr die leute nicht.

ist ein verstoss gegen die sozialvorschriften und kostet den fahrer 50€ je angefangene schicht und den unternehmer 100€.
ab dem 01.01.2008 musst du den nachweis der letzten 28 tage mitführen.......

holger

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.3.01-108-B / 3 Fehlerpunkte

Welches Verhalten ist richtig?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.3.01-108-B

Ich muss den Radfahrer durchfahren lassen

Ich darf vor dem Radfahrer abbiegen

Der blaue Lkw darf zuerst abbiegen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-138-B / 3 Fehlerpunkte

Was ist hier zu beachten (keine Vorfahrtstraße)?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-138-B

Fahrzeuge dürfen die Mittellinie nicht überqueren oder über ihr fahren

Parken ist erlaubt, wenn zwischen einem parkenden Fahrzeug und der Mittellinie ein Fahrstreifen von mindestens 3 m bleibt

Die Mittellinie darf überfahren werden, wenn es der Gegenverkehr zulässt

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.01-103 / 3 Fehlerpunkte

Warum darf man nicht unnötig langsam fahren?

Weil der Verkehrsfluss behindert wird

Weil die Gefahr von Auffahrunfällen erhöht wird

Weil Nachfolgende zu gefährlichem Überholen verleitet werden