Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Bußgeld, Punkte, Probezeit

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Manu0815
22.11.2007, 16:48 Uhr

2 Vergehen in der Probezeit

Servus,
Ich habe vor ca. 18 Monaten einen Unfall gebaut mit Alkohol,musste eine Nachschulung besuchen,6 Monate Sperre gehabt,Führerschein wiedererlangt.Vor 2 Tagen wurde ich geblitzt mit ca. mind. 23 Km/h Überschreitung in der 50er Zone..Meine Frage was kann auf mich zukommen?Danke schonmal für Antworten
mfg

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern durbanZA
22.11.2007, 17:02 Uhr

zu: 2 Vergehen in der Probezeit

Hallo, willkommen im Forum.
Sollte nun tatsächlich ein Bußgeldbescheid über einen A- Verstoß (Geschwindigkeitsüberschreitung über 20 km/h) rechtskräftig werden, wird die Fahrerlaubnisbehörde in absehbarer Zeit eine MPU von Dir fordern.

Sollte diese nicht bestanden werden, wird die Fahrerlaubnis entzogen.
Grundlage dafür ist § 2a Abs. 5 S. 5 StVG.

Auf die MPU solltest Du Dich frühzeitig und sorgfältig vorbereiten, damit diese bestanden werden kann.

mfG
Durban

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-109 / 3 Fehlerpunkte

Etwa 80 m vor Ihnen hält ein Schulbus auf der Fahrbahn. Können daraus Gefahren entstehen?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-109

Ja, weil Kinder nicht immer auf dem kürzesten Weg die Fahrbahn überqueren

Ja, weil Kinder häufig über die Straße rennen, um den Bus noch zu erreichen

Nein, weil an jeder Schulbushaltestelle Schülerlotsen den Verkehr sichern

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.05-111 / 3 Fehlerpunkte

Was müssen Sie beim Überholen hinsichtlich des Abstandes beachten?

Zu mehrspurigen Fahrzeugen größeren Seitenabstand einhalten als zu einspurigen

Den Überholten beim Wiedereinordnen nicht behindern

Ausreichenden Seitenabstand vor allem zu Fußgängern und Radfahrern einhalten

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.06-110-B / 3 Fehlerpunkte

Wie müssen Sie sich verhalten?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.1.06-110-B

Den Radfahrer in Höhe des stehenden Pkw zügig überholen

Vorsichtig an dem stehenden Pkw vorbeifahren, weil plötzlich Gegenverkehr auftauchen könnte

Den Radfahrer erst hinter dem stehenden Pkw überholen