Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Bußgeld, Punkte, Probezeit

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Svetlana
05.10.2007, 10:00 Uhr

Verfahren über Unfälle in Deutschland als Ausländer

Hallo,

weiss jemand die Regelung, wenn man als Franzose in Deutschland einen Autounfall mit Sachschaden mit über 1 Promille gemacht hat, wie mit solchen Sache verfahren wird. Wird eine Gerichtsverhandlung dann in Deutschland statt finden oder wird das Ganze an die französische Behörde weiter geleitet? Könnte mir bitte jemand weiterhelfen??

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern carhol
05.10.2007, 11:47 Uhr

zu: Verfahren über Unfälle in Deutschland als Ausländer

das verfahren, die verhandlung erfolgen in d-land. genauso wie die strafe nach deutschem recht erfolgt. eine meldung an die f. behörden ist wegen der promille möglich.

holger

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Svetlana
05.10.2007, 15:41 Uhr

zu: Verfahren über Unfälle in Deutschland als Ausländer

er hat eine Aufenthaltsgenehmigung in Frankreich, wohnt aber schon seit 6 Jahren dort und wartet bis er fr. Ausweis bekommt. Ich hoffe es wirkt sich nicht negativ auf das Bearbeitungsverfahren aus...??!!!
Das heisst, er wird in nach deutschem Recht bestraft (Bussgeld, Führerscheinentzug) und die fr. Behörde wird nur darüber informiert???? Ist das Bussgeldverfahren in Deutschland niedriger als in Frankreich???

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern carhol
05.10.2007, 17:11 Uhr

zu: Verfahren über Unfälle in Deutschland als Ausländer

wie die französischen strafen sind, weiss ich nicht. aber es wird sich auf seine aufenthaltserlaubnis auswirken.
ausserdem hast du gesagt, er sei franzose, dass stimmt ja nunmal gar nicht.

holger

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-021-B / 3 Fehlerpunkte

Womit müssen Sie rechnen?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-021-B

Vor Ihnen könnten Fußgänger auf die Fahrbahn treten

Fußgänger warten auf jeden Fall, bis Sie vorbeigefahren sind

Kinder könnten plötzlich zwischen den Fahrzeugen hervorkommen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.11-001 / 3 Fehlerpunkte

In welchen Fällen dürfen Sie in eine Kreuzung nicht einfahren, obwohl Sie Vorfahrt haben?

Wenn Sie

- ein Fahrzeug mit Blaulicht und Einsatzhorn behindern würden

- als Linksabbieger lediglich wegen des Gegenverkehrs auf der Kreuzung warten müssten

- auf der Kreuzung warten müssten, weil der Verkehr stockt

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.10-002 / 3 Fehlerpunkte

Sie wollen aus einem Grundstück über einen Gehweg auf die Fahrbahn einbiegen. Worauf müssen Sie achten?

Gegebenenfalls ist ein Einweisen erforderlich

Verkehrsteilnehmer auf dem Gehweg dürfen nicht gefährdet werden

Immer zuerst auf den fließenden Verkehr auf der Fahrbahn