Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Bußgeld, Punkte, Probezeit

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern zink
05.12.2006, 21:55 Uhr

Seminar zum Punkte- abbauen

Hallo,

ich hätte ein paar Fragen zu den Seminaren, auf denen man Punkte in Flensburg abbauen kann:

- angenommen, man hat durch ein solches Seminar Punkte wegbekommen und wird wieder als Verkehrssünder auffällig, was passiert dann mit den Punkten, die man davor wegbekommen hat?

- Wie oft darf man (punkte- abbau-wirksam) an solchen Seminaren teilnehmen?

- Wie läuft ein solches Seminar ab?



Vielen Dank im voraus,

Mit freundlichem Gruss,

zink

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern bs01
06.12.2006, 09:22 Uhr

zu: Seminar zum Punkte- abbauen

zu 1: Getilgt Punkte bleiben getilgt Punkte !

zu2: alle 5 Jahre

zu 3: siehe hier, dann habe ich nicht so viel zum schreiben ;-):

http://www.verkehrsportal.de/fuehrerschein/aufbaus
eminar.php


Gruß
bs01

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern zink
06.12.2006, 22:17 Uhr

zu: Seminar zum Punkte- abbauen

Hallo bs01,

Danke für deine Antwort. Hat alles beantwortet, was ich wissen wollte.


MfG,

zink

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.12-001 / 3 Fehlerpunkte

Wo ist das Halten verboten?

An engen und an unübersichtlichen Straßenstellen

Unmittelbar hinter Fußgängerüberwegen

Auf Bahnübergängen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.40-130 / 3 Fehlerpunkte

Worauf weist dieses Verkehrszeichen hin?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.40-130

Auf einen Bahnübergang in etwa 240 m Entfernung

Auf einen Bahnübergang in etwa 80 m Entfernung

Auf einen Bahnübergang in etwa 160 m Entfernung

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.06-107-B / 3 Fehlerpunkte

Womit müssen Sie in dieser Situation rechnen?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.1.06-107-B

Die Radfahrerin wird links an dem parkenden Pkw vorbeifahren

Die Radfahrerin wird absteigen, um Sie vorbeizulassen

Mit Gegenverkehr