Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Bußgeld, Punkte, Probezeit

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern kleene87
15.09.2006, 22:07 Uhr

rote Ampel überfahrn,mit min. Blechschaden ABER in Probezeit

hatte vor ner woche nen kleinen unfall. bin abends nach der arbeit über ne rote ampel gefahren, nur habe ich durch die tiefstehende sonne das ROT nicht sehen könenn und bin davon ausgegangen das grün ist (was naiv meinerseits war). auf jeden fall kam da schon ein linksabbieger und wir haben uns leicht touchiert. er hat nur leider dir polizei gerufen, zu meinem übel, da ich in der probezeit bin. was kommt jetzt alles auf mich zu? da mal wieder keine konkreten angaben von der polizei gemacht werden konnten außer das ich die schuldige wäre.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern carhol
15.09.2006, 23:21 Uhr

zu: rote Ampel überfahrn,mit min. Blechschaden ABER in Probezeit

werden wegen der sachbeschädigung 200 teuros werden. rest passt schon.

holger

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.3.01-022-B / 3 Fehlerpunkte

Welches Verhalten ist richtig?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.3.01-022-B

Ich darf vor der Straßenbahn abbiegen

Ich muss den Traktor vorbeilassen

Ich muss die Straßenbahn vorbeilassen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.26-103 / 3 Fehlerpunkte

An einem Zebrastreifen hält auf dem rechten Fahrstreifen ein Lkw an. Sie fahren auf dem linken Fahrstreifen. Wie verhalten Sie sich?

Zügig weiterfahren, wenn Sie vor dem Lkw keine Fußgänger sehen

Warnzeichen geben und den Lkw überholen

Warten, weil Fußgänger die Fahrbahn überqueren könnten

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.3.01-003 / 3 Fehlerpunkte

Sie kommen an eine Kreuzung, an der Sie die Vorfahrtlage nicht gleich überblicken. Wie verhalten Sie sich?

Als Geradeausfahrer immer durchfahren

Nach der Regel "rechts vor links" fahren

Warten, beobachten und sich gegebenenfalls mit den anderen verständigen