Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Bußgeld, Punkte, Probezeit

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern NeuerTeilnehmer1
02.07.2006, 11:45 Uhr

Über Rote Ampel gefahren.

Ich bin heute über eine Rote ampel gefahren und jetzt mache ich mir Gedanken was auf mich zukommen kann. Passiert ist dass ganze weil es 2 Ampeln im Astand von 20 Metern sind und ich auf die fordere geschaut habe und irgendwie die andere übersehen habe. Als ich es gemerkt habe war ich dann auch schon drüber, passiert ist zum Glück nichts und auch ein Blitzer scheint an der Ampel nicht angebracht gewesen zu sein.

Hinter mir ist ein anderes Auto gefahren, kann es sein, dass der Autofahrer dies der Polizei meldet ? Wie wahrscheinlich ist soetwas ? Und mit was muss ich dann rechnen ?

Ich weiß dass es unverantwortlich war, weil auch ziemlich viel passieren hätte können und ich frage mich wirklich selber wie mir soetwas passieren konnte normalerweise bremse ich immer lieber früher als zu spät.. ich bin noch 1 Jahr in der Probezeit.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern jules17
02.07.2006, 12:05 Uhr

zu: Über Rote Ampel gefahren.

Es ist eher unwahrscheinlich, dass dich der andere Fahrer anzeigt...möglich natürlich, aber ich denke nicht. Außer es war ein ziviler Streifenwagen ;)
Sei froh, dass kein Blitzer dranwar, ich glaube nicht, dass du Probleme kriegen wirst.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern durbanZA
02.07.2006, 14:13 Uhr

zu: Über Rote Ampel gefahren.

NeuerTeilnehmer, würdest Du die Polizei rufen, wenn vor Dir jemand über rot fährt?

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern NeuerTeilnehmer1
02.07.2006, 14:52 Uhr

zu: Über Rote Ampel gefahren.

@ durbanZA

Ehrlich gesagt, nein - aber es gibt ja immer wieder welche die es dann doch machen.

Ich bin beruhigt, dass ihr auch denkt dass er nicht angerufen hat und ich hoffe so dass nichts nach kommt.

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.07-101 / 3 Fehlerpunkte

Sie wollen eine landwirtschaftliche Zugmaschine mit nach hinten herausragendem Anbaugerät überholen. Was ist zu beachten?

Zugmaschinen können wegen ihrer niedrigen Geschwindigkeit immer gefahrlos überholt werden

Beim Abbiegen kann das Anbaugerät ausschwenken

Die hintere Beleuchtung kann stark verschmutzt oder verdeckt sein, so dass eingeschaltete Blinkleuchten schlecht oder gar nicht zu sehen sind

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 2.6.06-212 / 3 Fehlerpunkte

Was müssen Sie in dieser Situation beachten?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 2.6.06-212

nach 200 Metern verengt sich die Breite des linken Fahrstreifens.

Mein Fahrzeug ist durch die Außenspiegel breiter, als in den Fahrzeugpapieren angegeben.

Auf einer Länge von 200 Metern verengt sich die Breite des linken Fahrstreifens.

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.06-109-B / 3 Fehlerpunkte

Womit müssen Sie rechnen, wenn Sie überholen wollen?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.1.06-109-B

Mit Rutschgefahr und verlängertem Anhalteweg

Mit unsicherer Fahrweise des Radfahrers

Mit plötzlich auftauchendem Gegenverkehr