Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Bußgeld, Punkte, Probezeit

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern kays
01.07.2006, 17:30 Uhr

Unfall beim Ausparken

Hallo zusammen!

Meine Schwester hatte heute Mittag beim Ausparken (Parktasche) an dem linksparkenden
Wagen versehentlich die vordere Stossstange
leicht beschädigt. Verantwortungbewusst wie man nun mal ist, ruft sie die Polizei.
Der Polizist sagte, dass es nur eine Bagatelle sei. Nun soll meine Schwester 20,00€, wegen
unsachgemäßen Ausparken bezahlen.
Ich habe davon noch nie etwas gehört. Weder damals in der Fahrschule, noch im Bekanntenkreis. War doch immer so, dass die
Versicherung alles regelt, oder?

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Jule03
07.07.2006, 11:46 Uhr

zu: Unfall beim Ausparken

Hallo,stöbere jetzt schon einige Zeit hier im Forum und habe auch vieles dazugelernt.

deine Schwester war so nett und hat die Grünen angerufen.Find ich total klasse.Mir ist Sonntag einer reingefahren und hat mein Auto auf der Fahrerseite zu Brei gemacht,Fahrerflucht.Ist nicht schön sein auto demoliert vorzufinden.

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.09-001-B / 3 Fehlerpunkte

Welches Verhalten ist richtig?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.2.09-001-B

Ich darf vor dem gelben Lkw abbiegen

Ich muss den gelben Lkw durchfahren lassen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.34-104 / 3 Fehlerpunkte

Sie haben auf einer Landstraße außerhalb einer geschlossenen Ortschaft nach einer unübersichtlichen Stelle einen Unfall. Wie sichern Sie diese Unfallstelle ab?

Warndreieck am rechten Fahrbahnrand in ca. 100 m Entfernung aufstellen

Nur Warnblinklicht einschalten

Nachfolgenden Fahrzeuge z.B. durch Handzeichen warnen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-003 / 3 Fehlerpunkte

Was müssen Sie bei diesem Verkehrszeichen tun?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-003

Nur anhalten, wenn Querverkehr kommt

An der Haltlinie halten, wenn nötig an der Sichtlinie erneut anhalten und Vorfahrt gewähren

Wenn keine Haltlinie vorhanden ist, an der Sichtlinie anhalten