Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Bußgeld, Punkte, Probezeit

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern kaos
13.05.2006, 11:47 Uhr

unfall in probezeit

hi hab en kleinen unfall in der probezeit geaubt, ein auto im toten winkel nicht gesehen, aus meinen parklaptz gefahren, und blechschaden angerichtet, sowie einen tür kaputtgemacht.

da der fahrzeughalter des angefahrenes autos lieber die polizei hohlen wollte, trotzt meiner vk
und des sicheres zuspruchs alles erklären zu können ( habe mich auch entschuldigt, war eindeutig mein fehler)
die polizei hatt mich mündlich verwarnt, und meine daten aufgenommen, aber sie meinten sonst kommt nichts auf mich zu.
ist das so richtig ? ich habe noch ein halbes jahr probezeit, und habe jetzt unheimlich bange..

vilt. weis jm von euch was? danke für antworten

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern durbanZA
13.05.2006, 11:53 Uhr

zu: unfall in probezeit

Wenn die Polizei sich dafür entschieden hat, es bei einer mündlichen Ermahnung zu belassen, hast Du Glück gehabt. Selbst wenn jetzt noch ein Verwarnungsgeld kommt, dann wird das keine Auswirkungen auf die Probezeit haben.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern kaos
13.05.2006, 12:45 Uhr

zu: unfall in probezeit

boa danke es gibt einen gott ;D

thx drban :)

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.12-116-B / 3 Fehlerpunkte

Wer hält falsch?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.2.12-116-B

Der helle Pkw

Beide Pkw

Der dunkle Pkw

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-112 / 3 Fehlerpunkte

Worauf weist dieses Verkehrszeichen hin?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-112

Auf einen Reitweg, der für andere Verkehrsteilnehmer verboten ist

Auf ein Verbot für Reiter

Auf einen Weg, den Reiter zu benutzen haben

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.09-007 / 3 Fehlerpunkte

Was kann die berauschende Wirkung von Alkohol verstärken?

Trinken auf "nüchternen" Magen

"Sturztrunk"

Schlaf-, Schmerz- oder Beruhigungsmittel