
|
Das FAHRTIPPS-Forum
Bußgeld, Punkte, Probezeit
 condomat 
13.04.2006, 13:54 Uhr
Falsch geparkt :-(
Guten Nachmittag,
vorhin war ich in der Leipziger Innenstadt unterwegs, verlies mein Fahrzeug nur für ca. 30 Minuten. Ein Knöllchen steckte am Scheibenwischer. Das war nur so allgemein formuliert, und dass ich in den nächsten Tagen bescheid bekommen würde.
Der Fahrzeughalter bin ich, angemeldet ist es als Zweitwagen bei meiner Mutter. Sie bekommt jetzt den netten Brief, zahlen darf allerdings ich. :-(
Ich stand mit vielen anderen Autos, die auch ein Knöllchen hatten, vor einem Hochhaus. Ich hatte ordnungsgemäß geparkt, auch ein Parkticket gekauft und ordnungsgemäß hinter die Windschutzscheibe gelegt.
Jedoch fiel mir dann bei genauerer Betrachtung etwas auf: Der Parktautomat und die Hinweistafel (Parken mit Ticket von 9 bis 18 Uhr erlaubt) war auf der anderen Straßenseite. Auf der Seite wo ich stand mit dem Auto, stand kein Schild.
Es gab aber doch eines, was ich leider zu spät sah, und was deutlich machte, dass auf der Seite wo ich stand nur Anwohner parken dürfen.
Schöne Scheiße aber auch.
Wie hoch wird das Bußgeld sein, weiß das jemand?
Vielen Dank für eure Hilfe!
MfG
condomat

 durbanZA
13.04.2006, 15:11 Uhr
zu: Falsch geparkt :-(
Damit wir in Zukunft auch was zu tun haben: Verstoßen hast Du evrmutlich gegen § 12 Abs. 3 Nr. 8e:
"Das Parken ist unzulässig, soweit es durch folgende Verkehrszeichen verboten ist:
Parkplatz (Zeichen 314) mit Zusatzschild"
Riecht förmlich nach einem Verwaarnungsgeld von 10 Euro gegen den Halter.
 Lizzard
13.04.2006, 18:26 Uhr
zu: Falsch geparkt :-(
>>>Sorry sonhol, war beschäftigt (in anderen Foren unterwegs :D).<<<
Wo denn? Jetzt komm mir nicht mit Radarfalle.de oder Ähnlichen ;-)
 Lizzard
13.04.2006, 21:19 Uhr
zu: Falsch geparkt :-(
>>>Habe ich mich dort irgendwie verraten? Ich hoffe doch nicht! <<<
Keine Ahnung, war nur ne Vermutung, hehehe...
Ich treibe mich in keinen anderen Forum rum, als dieses hier. Hin und wieder bin ich höchstens mal in nen Forum über Technik und Computer, aber sonst war's das :-P
 Lizzard
14.04.2006, 01:13 Uhr
zu: Falsch geparkt :-(
>>>Hier kommen mit Abstand auch die belustigsten Threads rein, da können sich andere Foren echt was abschneiden. <<<
Jop. Der Reiz an diesem Forum ist die Unterhaltung. Ich sitze hier oft breitgrinsend und lache dann sogar schonmal laut, wenn ich hier lese, hehehe :-D
 condomat 
14.04.2006, 01:33 Uhr
zu: Falsch geparkt :-(
Freut mich, wenn ihr euch amüsiert, aber wäre toll wenn wir mal auf das Thema zurück kommen.
Geht der Bußgeldbescheid an den Halter (Besitzer) des Fahrzeuges oder an denjenigen, auf den das Auto angemeldet ist?
Grüße
condomat
 condomat 
22.04.2006, 14:40 Uhr
zu: Falsch geparkt :-(
Genauso ist es eben nicht!
Der Bescheid für das Verwarnungsgeld geht an denjenigen, auf den das Fahrzeug angemeldet ist, und nicht an den Besitzer!
 durbanZA
22.04.2006, 15:25 Uhr
zu: Falsch geparkt :-(
Normalerweise wird für einen Verkehrsverstoß der Fahrzeugführer belangt und nicht der Halter. Daher muß beispielsweise bei Geschwindigkeits- und Abstandsmessung der Fahrer per Phtoto, Video oder direkter Feststellung zweifelsfrei identifiziert werden.
Anders bei Verstößen, die den ruhenden Verkehr betreffen: Für Parkverstöße wird im allgemeinen der Fahrzeughalter belangt.
Mal etwas darüber hinaus; wie läuft das eigentlich mit Parkverstößen, die Punktebewährt sind, wie zB TB-Nr. 51a.3 BKat?
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.38-001 / 3 Fehlerpunkte
Es nähert sich ein Fahrzeug mit blauem Blinklicht und Einsatzhorn. Wie verhalten Sie sich?
Immer scharf bremsen und sofort stehen bleiben
Wenn nötig, vorsichtig auf den Gehweg ausweichen
Dem Fahrzeug Platz machen
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.3.01-022-B / 3 Fehlerpunkte
Welches Verhalten ist richtig?

Ich darf vor der Straßenbahn abbiegen
Ich muss den Traktor vorbeilassen
Ich muss die Straßenbahn vorbeilassen
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.5.01-103 / 3 Fehlerpunkte
Wie soll man schalten, um besonders umweltbewusst und sparsam zu fahren?
So spät wie möglich zurückschalten
Gänge bis in den oberen Drehzahlbereich ausfahren und dann schalten
So früh wie möglich hochschalten
FAHRTIPPS-Seiten, die Sie auch interessieren könnten:
|
|
 |
|