Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Bußgeld, Punkte, Probezeit

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Fendt930
21.03.2006, 19:06 Uhr

Anschnallpflicht

Hallo,

wenn ich jetzt auf dem Weg von einer Party nach hause angehalten werde und die netten Herren in Grün stellen fest das eine Person nicht angeschnallt ist, wer zahlt dann?

Der Fahrer oder die Person die nicht angeschnallt ist?

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern to
21.03.2006, 19:12 Uhr

zu: Anschnallpflicht

»wenn ich jetzt auf dem Weg von einer Party nach hause angehalten werde und die netten Herren in Grün stellen fest das eine Person nicht angeschnallt ist,... «

Wie geht das denn?

Warum fährst du denn los, wenn noch nicht alle angeschnallt sind?

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern jon
21.03.2006, 19:14 Uhr

zu: Anschnallpflicht

wenn die nichtangeschnallte Person zurechnungsfähig ist, also kein Kleinkind oder im 'Koma' zahlt sie, abr oft schauen sie bei 'nem vollen Auto nicht dadrauf.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern durbanZA
21.03.2006, 19:38 Uhr

zu: Anschnallpflicht

Mir fallen dabei höchstens 5 Euro Verwarngeld ein Tb- Nr. 97 BKat, wenn es sich nicht um ein Kind handelt (dann wird das erheblich teurer). Interessant ist es im Falle eines Unfalls... wie würden da wohl die zivilrechtlichen Folgen für den Fahrzeugführer, der sich ja verpflichtet , Personen nur unter Berücksichtigung der § 21a, 21 und 23 StVO mitzunehmen. Was meint Ihr?

P.S.: Bin jetzt zu faul, die 4 zu zitieren ;)

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.5.01-114 / 3 Fehlerpunkte

Was kann dazu beitragen, Kraftstoff zu sparen und die Umweltbelastung zu verringern?

Schon beim Kauf eines Kraftfahrzeugs auf den Kraftstoffverbrauch achten

Durch vorausschauende Fahrweise zu einem gleichmäßigen Verkehrsfluss beitragen

Nach Möglichkeit öffentliche Verkehrsmittel benutzen, mit dem Fahrrad fahren oder zu Fuß gehen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.3.01-026-B / 3 Fehlerpunkte

Welches Verhalten ist richtig?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.3.01-026-B

Ich muss warten

Der grüne Pkw muss warten

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.42-005 / 3 Fehlerpunkte

Worauf weist dieses Verkehrszeichen hin?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.42-005

Auf den Anfang einer Autobahn

Auf das Ende einer Autobahn

Auf den Anfang einer Kraftfahrstraße