Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Bußgeld, Punkte, Probezeit


 
(- Beitrag wird nicht angezeigt -)
 
Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern to
20.02.2006, 11:06 Uhr

zu: Eintragungen im fahrzeugschein

Die Frage was eingetragen werden muss, müssten Dir eigentlich die den Teilen beiliegenden Papiere beantworten. Da steht nämlich nicht nur drin für welches Fahrzeug die Teile vorgesehen sind, sondern eben auch, ob die Mitführung der ABE ausreicht oder ob eine Abnahme durch einen KFZ-Sachverständigen und Eintragung in die Fahrzeugpapiere notwendig ist.

Die korrekte Tieferlegung und die anderen Felgen sowie der Sportauspuff könnten u.U. schon einer fachlichen Begutachtung würdig sein. Immerhin ändert sich dadurch das Fahrverhalten/Abgasgeräusch.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern tolu
20.02.2006, 13:19 Uhr

zu: Eintragungen im fahrzeugschein

1 Tieferlegung 3,5 Cm

egal wie tief du brauchst ein prüfbescheinigung mitführen, aber ich würde es eintragen lassen ist einfacher.

1 Sportauspuff Ragazzon

muss zuglassen sein für deinen autotyp

1 Getönte scheiben Hinten

hinten kann man immer tönen. ist kein problem.
musst auch nicht eintragen. o.k. die sicht muss noch gewährleistet sein wenn nur ein aussenspiegel. ist aber heute selten.

1 Böser Blick

abe, reicht bei angeklebten

1 195 Stahlfelgen

was ist den lt. fahrzeugschein zulässig

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Georg_g
20.02.2006, 13:30 Uhr

zu: Eintragungen im fahrzeugschein

»hinten kann man immer tönen. ist kein problem.«

Zwar ist es zulässig, hinten eine Tönungsfolie anzubringen, wenn ein rechter Außenspiegel vorhanden ist, allerdings muss auch die Folie bauartgenehmigt sein.

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.38-003 / 3 Fehlerpunkte

Wovor kann gelbes Blinklicht auf einem Fahrzeug warnen?

Vor einem langsam fahrenden Großraumtransport

Vor Gefahren an einer Arbeits- oder Unfallstelle

Vor einem Fahrzeug mit ungewöhnlicher Breite

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.20-001 / 3 Fehlerpunkte

An einer Straßenbahnhaltestelle steigen Fahrgäste auf der Fahrbahn ein und aus. Wie verhalten Sie sich, wenn Sie rechts vorbeifahren wollen?

Vorsichtig mit Schrittgeschwindigkeit vorbeifahren, wenn eine Gefährdung von Fahrgästen ausgeschlossen ist und sie auch nicht behindert werden

Deutlich Warnzeichen geben und weiterfahren

Warten, wenn Fahrgäste gefährdet oder behindert werden könnten

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.09-007 / 3 Fehlerpunkte

Sie wollen nach links abbiegen. Wen müssen Sie durchlassen?

Entgegenkommende Kraftfahrzeuge

Fußgänger, die die Straße überqueren wollen, in die ich einbiege

Entgegenkommende Radfahrer