
|
Das FAHRTIPPS-Forum
Bußgeld, Punkte, Probezeit
 Gaiwa
25.09.2005, 19:13 Uhr
Muss zum Aufbauseminar, kann aber nicht!
Folgendes ist mein Problem:
Ich hab vor einigen Monaten einen leichten Unfall verursacht. Mal abgesehen davon dass ich von der Versicherung gehört habe, dass die Geschädigten scheinbar meine Vollkasko abzocken wollten (4000€ lackschaden (!) für delle im kotflügel bei 15 jahre altem kombi zum beispiel....bei mir war garkeine art von reperatur notwendig!) hab ich das alles schon wieder völlig vergessen.
Nun bekam ich ein Schreiben, wurde mir telefonisch von der Familie gesagt, in dem steht dass ich jetzt zu einem Aufbauseminar muss, sonst ist mein Führerschein weg.
Das Problem ist, dass ich momentan sehr weit weg im Ausland bin und allein das hin und her etwa 1000€ kosten würde und ich auch kein Bock hab extra dafür für paar Wochen wieder nach Deutschland zu gehen (denn in dem Kaff wo ich her komme ist sowas nicht so, dass mans ins 4 Tagen runterspulen kann, und wo anders müsst ich noch Hotel oder so zahlen), nebenbei hab ich auch rein arbeitsmäßig keine Zeit dafür.
Kurz: Es geht nunmal einfach nicht.
ABER: Ich bin ohne Auto hier und werde wohl auch dieses und nächstes Jahr absolut keins brauchen oder fahren, von daher hab ichs nicht eilig.
Wenn ich dieses Aufbauseminar einfach nächsten Sommer mache, bekomm ich den Führerschein dann einfach wieder zurück?
Ein Freund von mir aus Österreich (ich selbst bin Deutscher) meinte nämlich, dass es zumindest in Österreich so wäre, dass man nach einem halben Jahr ganz ohne Führerschein komplett neu zur Fahrschule müsste, also ganz von vorne anfangen. Wie ist das in Deutschland?
Kann ich den Führerschein einfach "abgeben" und ihn nächstes Jahr dann wieder irgendwann abholen oder so?
Muss ich auch persönlich zum Amt oder kann ich den mit Einschreiben schicken? Oder ist das Wort "abgeben" nur symbolisch, also dass ich den Schein selbst zwar noch in der Brieftasche habe, aber halt ein Fahrverbot?
Denn nur um den blöden Schein hinzulegen will ich auch keine 500€ für hin und zurück ausgeben...
Gibts bei dem Aufbauseminar eigentlich auch "Prüfungen" also wo ein Prüfer nebendran sitzt, oder ist diese "praktische Fahrt" wirklich einfach nur bisschen rumfahren?
Denn ernsthaft, so wie in der Fahrprüfung fährt man normal ja nicht mehr danach, und Theoriefragen (gerade die technik-sachen) weiß ich auch nimmer alle...
Vielen Dank schonmal für Antworten

 Gaiwa
26.09.2005, 23:28 Uhr
zu: Muss zum Aufbauseminar, kann aber nicht!
aber ich bekomm ihn einfach wieder wenn ich den aufbaukurs gemacht habe?
 Gaiwa
27.09.2005, 16:02 Uhr
zu: Muss zum Aufbauseminar, kann aber nicht!
naja, innerhalb von 2 jahren ist möglich. nur den aufbaukurs kann ich vor der frist nicht machen, da ich im ausland bin... allein das nach D kommen würd ja schon mehr kosten als der fürerschein allein gekostet hat
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.19-110 / 3 Fehlerpunkte
Vor einem Bahnübergang steht vor einer von rechts kommenden Straße ein rot leuchtendes Lichtzeichen ohne Andreaskreuz. Wo müssen Sie warten?

An der Haltlinie
Wenn keine Haltlinie vorhanden ist, vor dem Lichtzeichen
Ich kann nach dem Beobachten des Verkehrs bis zum Bahnübergang vorfahren
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-144 / 3 Fehlerpunkte
Wie haben Sie sich bei dieser Verkehrszeichenkombination zu verhalten?

Beim Einfahren in den Kreisverkehr ist Vorfahrt zu gewähren
Das Verlassen des Kreises muss durch Blinken nach rechts angezeigt werden
Das Einfahren nach links ist vorgeschrieben
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.04-102 / 3 Fehlerpunkte
Kann es gefährlich werden, wenn man von einer hell erleuchteten in eine dunkle Straße einbiegt?
Ja, weil sich die Augen nicht so schnell an die Dunkelheit anpassen können
Nein, wenn Sie mit Abblendlicht fahren
Ja, weil Fußgänger schlechter zu erkennen sind
FAHRTIPPS-Seiten, die Sie auch interessieren könnten:
|
|
 |
|