Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Bußgeld, Punkte, Probezeit

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern bärchi85
03.08.2005, 16:42 Uhr

Unfalls ohen Fremdschaden in der probezeit! WAS NUN??

Hallo!
mir is gestern was ganz blödes passiert, beim einparken bin ich gegen einen baumschutz aus eisen gefahren..schaden rund 1800 €, der eisenstande is nichts passiert! bin dann nachhaus gefahen voller schock, ist das unfallflucht? was passiert mit meinem führerschein? kann man nachträglich es der polizei melden? was sagt meien vollkasko versicherung dazu..ich bin in der probezeit!
danke sehr

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Tropfen
03.08.2005, 18:20 Uhr

zu: Unfalls ohen Fremdschaden in der probezeit! WAS NUN??

Mach dir erstmal nicht solche Sorgen!!!!!!
Wenn an dem Eisenschutz garnix zu sehen ist dann wird wohl auch nix kommen. Sieht man aber das es etwas eingedrückt ist oder Lack daran ist dann solltest du es noch melden. Ist vielleicht auch besser. Dein Führerschein wirst du dadurch auf keinen Fall verlieren...bekommst höchstens eine Verwarnung mit einer Geldstrafe. Glaub nicht mal das eine Nachschulung kommt. Wenn du doch richtig Stress bekommen solltest dann nimm dir einen Anwalt. Der regelt das dann schon für dich.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern bärchi85
04.08.2005, 20:06 Uhr

zu: Unfalls ohen Fremdschaden in der probezeit! WAS NUN??

ohh danke sehr...fältt mir ein stein vom herzen...ich war schon richtig in panik geraten.....na dann hoff ich doch, dass es nicht so hart kommtt..aber ich danke dir für diese aufbauende antwort! morgen kommt der gutachter von der versicherung, ma gucken was er dazu sagt!....
bis denne ja..

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.03-105 / 3 Fehlerpunkte

Wie können Sie beim Fahren gefahrlos feststellen, ob die Fahrbahn vereist ist?

Lenkung ruckartig hin- und her bewegen

Kräftig Gas geben

Bei ganz langsamer Fahrt bremsen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.01-001 / 3 Fehlerpunkte

Was versteht man unter defensivem Fahren?

Vorsorglich an jeder Kreuzung anhalten

Nicht auf seinem Recht bestehen

Mit Fehlern anderer rechnen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.12-112 / 3 Fehlerpunkte

Wie weit vor und hinter einem Haltestellenschild dürfen Sie nicht parken?

Jeweilsm

Jeweilsm