Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Bußgeld, Punkte, Probezeit

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Centis
14.05.2005, 21:51 Uhr

8 Jahre Fahrverbot?

Hallo

ich hab von nem Bekannten gehört er hätte 8 Jahre den Führerschein weg weil er wie er sagt "bekifft gefahrern ist". Soweit ich das aber noch von der Fahrschule in Erinnerung hab muss man schon n bisschen mehr anstellen um 8 Jahre Fahrverbot zu kriegen, oder?
Von euch kann mir doch bestimmt irgendjemand sagen welche Delikte jemanden 8 Jahre einbringen, bevorzugt solche mit Drogen...

Außerdem würde mich noch interessieren in welche Akte/ Bußgeldstelle denn solche Delikte eingetragen werden. (Dafür gibts doch sicher ne Bezeichnung?)

Danke schon mal im Vorraus.

Centis

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern jon
15.05.2005, 04:54 Uhr

zu: 8 Jahre Fahrverbot?

ich bin zwar grad übelst dicht, aber ich finde trotzdem, wenn man unter Drogen fährt FA weg für 10 Jahre

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.42-118 / 3 Fehlerpunkte

Fußgänger wollen die Straße überqueren. Wie muss man sich verhalten?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.42-118

Am Fußgängerüberweg nicht überholen

Mit mäßiger Geschwindigkeit and den Fußgängerüberweg heranfahren, wenn nötig warten

Man darf überholen, solange noch kein Fußgänger auf der Fahrbahn ist

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.07-111 / 3 Fehlerpunkte

Sie warten an einer Ampel und wollen nach rechts abbiegen. Worauf müssen Sie achten?

Sie müssen

- sich ganz auf den Abbiegevorgang konzentrieren, weil Radfahrer ohnehin warten müssen

- nur im Spiegel beobachten, ob ein Radfahrer hinter Ihnen ist

- sich vergewissern, dass kein Verkehrsteilnehmer rechts neben Ihnen ist, der geradeaus weiter will

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.12-116-B / 3 Fehlerpunkte

Wer hält falsch?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.2.12-116-B

Der dunkle Pkw

Beide Pkw

Der helle Pkw