Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Bußgeld, Punkte, Probezeit

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern jukijuk
21.04.2005, 23:17 Uhr

Stoppschild angehalten trotzdem Unfall

Hallo !

Ich habe mal eine Frage.
Bin an ein Stoppschild gefahren und habe angehalten .
Schaute nach rechts und links und sah ein Auto von rechts kommend in weiterer Entfernung .
Ich habe dann die Kreuzung überfahren,aber das von rechts kommende Auto hat mich am hintern rechten Seitenteil voll erwischt.
Ist das "Grob Fahrlässig"gehandelt.
Bitte um eure Mithilfe.
Freue mich sehr auf Antworten.

MFG

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Jura
22.04.2005, 09:44 Uhr

zu: Stoppschild angehalten trotzdem Unfall

NIchts für ungut, wenn du aber losgefahren obwohl er wohl nicht so weit war, dann wird er keine 50% abgeben müssen...

Es sei denn, du kannst beispielsweise ihm was zur Last legen, z.B. erhöhte Geschwindigkeit, dies zu beweisen ist aber eine andere Sache die höchst schwierig werden könnte...

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern xgoedex
22.04.2005, 11:04 Uhr

zu: Stoppschild angehalten trotzdem Unfall

Es könnte schon einiges für eine überhöhte Geschwindigkeit des Anderen sprechen. Immerhin hattest du die Kreuzung schon fast überquert, als dich der Andere doch noch hinten rechts erwischt hat. D.h. aus Sicht des Anderen hast du seine Fahrtrichtung von links kommend gekreuzt. Dann hast du seine Fahrbahnbreite schon fast vollständig überquert, bevor er noch die hintere Ecke erwischt hat. Also eigentlich genug Zeit zum Reagieren (es sei denn, man ist viel zu schnell).
Aber wie schon gesagt wurde, ist es sehr schwer, das nachzuweisen. War denn die Polizei vor Ort? Vielleicht war eine entsprechend lange Bremsspur des anderen Pkw festzustellen. Das in Verbindung mit dem Schadensbild könnte für einen Sachverständigen was bringen.
Wenn du beabsichtigst rechtl. Schritte einzuleiten, dann solltest du dir die Stelle nochmal anschauen und dir aufschreiben, in welcher Höhe genau sich der andere Pkw befunden hat, als du in die Kreuzung eingefahren bist (Hausnr. o.ä.), so lange die Erinnerung noch frisch ist.
Sprich dich mit deiner Versicherung ab und mach dir Gedanken, ob du einen Anwalt aufsuchen möchtest, wenn du Bußgeld und Punkte (evtl. Nachschulung wg. Probezeit?) nicht einfach hinnehmen möchtest.

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-015 / 3 Fehlerpunkte

Ein Fußgänger mit einem weißen Stock will vor Ihnen die Fahrbahn überqueren. Wie müssen Sie sich verhalten?

Warnzeichen geben und mit gleicher Geschwindigkeit weiterfahren

Weiterfahren, weil Blinde die Fahrbahn nicht ohne Begleitung überqueren dürfen

Geschwindigkeit vermindern und nötigenfalls anhalten

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-109-B / 3 Fehlerpunkte

Was ist in dieser Situation richtig?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-109-B

Als Gegenverkehr brauchen Sie den Bus nicht besonders zu beachten

Die entgegenkommenden Pkw dürfen nur vorsichtig an dem Bus vorbeifahren

Sie dürfen nur vorsichtig an dem Bus vorbeifahren

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.19-105 / 3 Fehlerpunkte

Sie nähern sich einem beschrankten Bahnübergang. Wo müssen Sie warten, wenn Sie bei stockendem Verkehr auf dem Bahnübergang zum Stehen kommen würden?

Vor dem Andreaskreuz

In Höhe der Schranke

Unmittelbar vor den Schienen