Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Bußgeld, Punkte, Probezeit

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern AlexS1987
05.03.2005, 18:25 Uhr

Auffahrunfall in der Probezeit

Hallo, ich habe eine Frage die mir sehr wichtig ist.
Ich bin letzte Woche einer Frau hinten aufs Auto gefahren, beide Fahrzeuge sind wirtschaftlicher Totalschaden, aber es gab keine Personenschäden. Die Polzei hat den Unfall nicht aufgenommen, nur die Versicherung und der ADAC, der mein Fahrzeug abgeschleppt hat.
Hat der Unfall jetzt irgendwelche Folgen für meinen Führerschein?

Ich möchte mich schon im voraus für die Beantwortung bedanken!

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern AlexS1987
05.03.2005, 19:21 Uhr

zu: Auffahrunfall in der Probezeit

Und die Versicherung meldet das auch nicht der Polizei oder Zulassungsstelle?

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern n00bmare
05.03.2005, 19:23 Uhr

zu: Auffahrunfall in der Probezeit

Nein, was hätten die davon ? :)

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern AlexS1987
05.03.2005, 19:49 Uhr

zu: Auffahrunfall in der Probezeit

Höchstens das die dann jemand ausm Verkehr gezogen haben, der in seiner Probezeit einen Unfall verschuldet hat, aber was die dann genau davon hätten weiß icha uch nicht, man macht sich eben so seine Gedanken.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern AlexS1987
06.03.2005, 00:22 Uhr

zu: Auffahrunfall in der Probezeit

Also da muss ich sagen, dass ich die Frau garnicht üerzeugen musste. Die Frau war sehr nett und außerdem hatte man den beiden Fahrzeugen, vorallem nicht dem Fahrzeug der Frau da es so aussah, als wäre nur die Heckstoßstange eingedrückt, nicht angesehen, dass es wirtschaftliche Totalschäden sind. Ich war sogar noch so "blöd" und hatte die Polizei unmittlebar nach dem Unfall angerufen, ich hatte mir in dem Moment keine Gedanken gemacht, dass ich mein führerschein verlieren könnte. Die Polzei wollte aber mit dem ganzen vorfall nichts zu tun haben, da keine Personen zu Schaden gekommen sind.

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.03-101-B / 3 Fehlerpunkte

Warum sollen Sie hier besonders vorsichtig fahren?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.1.03-101-B

Weil der Gegenverkehr die Kurve schneiden könnte

Weil die Fahrbahnoberfläche ungleichmäßig ist

Weil der Straßenverlauf unübersichtlich ist

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.09-011 / 3 Fehlerpunkte

Sie wollen links abbiegen. Welche Schwierigkeiten können dabei auftreten?

Die Sicht auf entgegenkommende, geradeaus weiterfahrende Fahrzeuge kann durch entgegenkommende Linksabbieger behindert sein

Beim Abbiegen voreinander ist ein Blockieren der Kreuzung durch die beiden Linksabbieger wahrscheinlich

Mit entgegenkommenden Linksabbiegern kann es zu gefährlichen Missverständnissen kommen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.23-002 / 3 Fehlerpunkte

Was müssen Sie tun, wenn Sie unterwegs feststellen, dass Ihr Fahrzeug nicht mehr verkehrssicher ist?

Bis zur nächsten Vertragswerkstatt weiterfahren

Erst nach Beseitigung des Schadens weiterfahren

Das Fahrzeug auf kürzestem Weg aus dem Verkehr ziehen