
|
Das FAHRTIPPS-Forum
Verkehrsregeln, Verhalten im Straßenverkehr
 La_Cicatriz
04.02.2011, 10:27 Uhr
Ampel mit Grünpfeil
http://www.fahrtipps.de/verkehrsregeln/gruenpfeil.
php
Hey,
hätte zu "obigem" Link eine Verständnisfrage.
Wenn die Ampel rot ist, dann muss ich zuerst anhalten. So als ob es ein Stopschild wäre. 21, 22. Wenn die Situation es zulässt, dann weiterfahren, richtig ?
Wenn die Ampel orange zeigt, was dann ? Auch anhalten ?
Und was ist, wenn die Ampel grün zeigt ?
Kann ich dann direkt nach rechts abbiegen oder gilt trotzdem, das ich anhalten muss wie bei einem Stoppschild ? Dann gäbe es keinen Unterschied zu rot, oder ?
Danke für eure Hilfe =)
 FSGA77
04.02.2011, 16:46 Uhr
zu: Ampel mit Grünpfeil
Um deine zweite Frage zu beantworten, hier ein Zitat aus einem anderen Fahrtipps-Artikel: "Wenn die Ampel beim Heranfahren zufällig gerade Grün wird oder sowieso schon Grün ist, fällt das Anhalten natürlich weg. Ist ja Grün für alle."
Und bei gelb musst du auch nicht anhalten, aber nur solange es ncoh gelb ist ;-)
 FSGA77
04.02.2011, 18:04 Uhr
zu: Ampel mit Grünpfeil
Paragraphen zitieren kann ich auch - aber ich machs gern ncohmal ausführlich: wer bei gelb noch anhalten kann, muss sowieso anhalten, wer nicht mehr anhalten kann, kommt noch bei gelb drüber. So gesehen erübrigt sich die Frage sowieso. Grundsätzlich ist aber nicht vorgeschrieben, auch bei gelb und Grünpfeil anzuhalten. Und das meinte ich damit.
 Georg_g
04.02.2011, 19:03 Uhr
zu: Ampel mit Grünpfeil
Bei Gelb muss man auch anhalten, wenn es noch gefahrlos möglich ist. Das ergibt sich aber nicht aus dem Grünpfeilschild, sondern aus der gelben Ampel selbst.
Die Frage, ob man auch bei Grün anhalten muss, wenn an der Ampel ein Grünpfeilschild ist, sollte sich eigentlich von selbst beantworten. Da hilft es, wenn man sich mal den Sinn dieses Grünpfeilschildes zu überlegen versucht.
 durbanZA
04.02.2011, 19:24 Uhr
zu: Ampel mit Grünpfeil
Um es ganz kompliziert zu machen:
M.E. müsste man bei der gelben Ampel warten, bis rot ist, und dürfte dann nach rechts abbiegen.
(Wenn man nicht mehr anhalten kann, ist der Gelblichtverstoß natürlich nicht ahndbar, genauso wie bei plötzlich auftretendem Rotlicht ohne Gelbphase).
 La_Cicatriz
04.02.2011, 19:34 Uhr
zu: Ampel mit Grünpfeil
Also muss ich bei Grün und grünem Pfeil nicht anhalten.
Nur wenn rot ist, weil es dann wie ein Stopschild behandelt wird.
So, richtig verstanden, richtig?
 FSGA77
04.02.2011, 23:34 Uhr
zu: Ampel mit Grünpfeil
@Umleitung: er oder sie meint damit lediglich, dass man sich genauso verhalten sollte wie an einem Stopp-Schild ;-) also anhalten, gucken, dann weiterfahren.
Und eigentlich hat gelbes Licht mit dem Schild gar nichts zu tun - wer auf eine gelbe Ampel mit Schild zufährt, sollte sich so verhalten, wie an einer ohne Schild - nur dass man im Falle des Anhaltens danach wieder weiterfahren darf.
 Hinniwilli
05.02.2011, 18:41 Uhr
zu: Ampel mit Grünpfeil
"@Umleitung: er oder sie meint damit lediglich, dass man sich genauso verhalten sollte wie an einem Stopp-Schild ;-) also anhalten, gucken, dann weiterfahren."
Anders als bei einem Stop-Schild haben Fußgänger hier bei grüner Fußgängerampel Vorrang.
Eine große Gefahr für Fußgänger ist ferner, dass Autofahrer zur Sichtlinie vorgefahren sind, nach links schauen, dann sehen, dass die Fahrzeuge von links rot gekriegt haben und dann losfahren. Im selben Moment kriegt aber auch die Fußgängerampel rechts grün ....
Mit der Einrichtung von Grünpfeilen wird also für einen kurzen Zeitgewinn für Autofahrer eine erhebliche Gefährdung von Fußgängern billigend in Kauf genommen.
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.19-103 / 3 Fehlerpunkte
Welche Bedeutung hat ein Andreaskreuz mit rotem Blinklicht in Form eines Pfeiles nach rechts?
Das rote Blinklicht hat nur Bedeutung für Schienenfahrzeuge
Rechtsabbieger müssen warten
Für geradeaus Fahrende ist das Blinklicht ohne Bedeutung
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.17-001 / 3 Fehlerpunkte
Worauf müssen Sie bei den Beleuchtungseinrichtungen Ihres Fahrzeugs achten?
Sie müssen vorschriftsmäßig angebracht sein
Sie müssen funktionstüchtig sein
Sie müssen sauber sein
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.38-101 / 3 Fehlerpunkte
Was kann es bedeuten, wenn an einem Fahrzeug blaues Blinklicht - jedoch kein Einsatzhorn - eingeschaltet ist?
Ein Abschleppwagen fährt zum Einsatz
Es wird vor einer Einsatzstelle der Feuerwehr gewarnt
An einer Unfallstelle wird vor Gefahren gewarnt
FAHRTIPPS-Seiten, die Sie auch interessieren könnten:
|
|
 |
|