Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Verkehrsregeln, Verhalten im Straßenverkehr

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Chris282
02.11.2008, 14:20 Uhr

Rote Ampel überfahren, Anhörungsbogen erhalten - was tun

Hallo,

meine Freundin hat gestern einen Anhörungsbogen erhalten. Ihr wird vorgeworfen, vor drei Wochen eine rote Ampel überfahren zu haben. Die Ampel sei länger als 1 sec. rot gewesen, die Fussgängerampel habe bereits grün gezeigt. Unter Zeuge wird eine Initiale Y.B. angegeben.
Nun soll sie sich innerhalb von einer Woche zu dem Vorgang äussern.
Sie kann sich nicht erinnern, über eine rote Ampel gefahren zu sein.
Uns ist aus dem Anhörungsbogen auch nicht ersichtlich, ob ein Foto vorliegt (dann hätte sie zumindest das Blitzen bemerken sollen) oder ob eine kontrollierte Rotlichüberwachung vorlag.

Sie ist über meine Rechtsschutzversicherung mitversichert, allerdings haben wir 250 € Selbstbeteiligung.

Was soll sie jetzt am besten tun?

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern durbanZA
02.11.2008, 16:15 Uhr

zu: Rote Ampel überfahren, Anhörungsbogen erhalten - was tun

Eine konkrete Rechtsberatung kann hier im Forum aus juristischen Gründen nicht gegeben werden.

Damit ein Rotlichtverstoß geahndet werden kann, muss der Fahrer des Fahrzeugs zweifelsfrei identifiziert werden.
Denkbar ist, dass die Aussage von einem Passanten stammt, der sich Auto + Kennzeichen gemerkt hat.

Wenn er aber nicht mit hinreichender Sicherheit den Fahrer des Fahrzeugs bestimmen kann, und der Fahrzeughalter keine Aussage macht, wer das Fahrzeug zum fraglichen Zeitpunkt geführt hat, kann der Verstoß nicht verfolgt werden.

Daher würde ich in solch einer Situation möglichst gar keine Angaben machen, insbesondere nicht zum möglichen Fahrer.

Die mit dem AB belastete Freundin hat das Recht, den Anhörungsbogen geflissentlich zu ignorieren.

mfG
Durban

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern durbanZA
02.11.2008, 19:55 Uhr

zu: Rote Ampel überfahren, Anhörungsbogen erhalten - was tun

Ich persönlich würde den Anhörungsbogen in den Müll schmeißen.

Wie man auch reagiert, auf keinen Fall sollte man zugeben, zum fraglichen Zeitpunkt überhaupt gefahren zu sein.

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.22-106 / 3 Fehlerpunkte

Welche Bedeutung haben orangefarbene Warntafeln an einem Fahrzeug?

Es handelt sich um einen

- Gefahrguttransport

- Transport leicht verderblicher Lebensmittel

- Viehtransport

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-024-B / 3 Fehlerpunkte

Was ist hier richtig?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-024-B

Man darf mit Schrittgeschwindigkeit rechts vorbeifahren, wenn Fahrgäste nicht behindert werden und eine Gefährdung ausgeschlossen ist

Wenn niemand behindert oder gefährdet wird, darf man rechts auch schneller als mit Schrittgeschwindigkeit vorbeifahren

Die Fahrgäste müssen vor dem Einsteigen den fließenden Verkehr durchlassen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.07-119 / 3 Fehlerpunkte

In der Dämmerung kommt Ihnen eine landwirtschaftliche Zugmaschine mit eingeschalteter Beleuchtung entgegen. Womit müssen Sie rechnen?

Die Zugmaschine kann ein breiteres, schlecht erkennbares Arbeitsgerät mitführen

Die Breite der Zugmaschine ist trotz der eingeschalteten Beleuchtung nicht immer erkennbar