
|
Das FAHRTIPPS-Forum
Verkehrsregeln, Verhalten im Straßenverkehr
 Bürger 
25.08.2006, 18:23 Uhr
Halten oder Parken ?
Darf in einem ausgewiesenen Parkstreifen 3 Minuten ohne Parkschein gehalten werden?
 Georg_g
25.08.2006, 18:57 Uhr
zu: Halten oder Parken ?
Nein, es sei denn, du würdest be- oder entladen, ein- oder austeigen. Dann darf sogar länger als 3 Minuten gehalten (geparkt) werden.
 Georg_g
25.08.2006, 20:25 Uhr
zu: Halten oder Parken ?
Echt? Man darf da nicht mal drei Minuten halten? Kannst du mir mal den § sagen, damit ich es nachlesen kann?
 Georg_g
25.08.2006, 20:26 Uhr
zu: Halten oder Parken ?
Klar, das steht in § 13 StVO. Den kannst du dir aber selber raussuchen, oder? Ich will dir ja nicht die ganze Arbeit abnehmen.
 tolu
26.08.2006, 02:22 Uhr
zu: Halten oder Parken ?
vielleicht sollte mal geklärt werden, ob der TE mit "halten" halten im sinne des gesetzes meint, oder doch eher ein parken vorliegt.
danach ist noch genug zeit sich der meinung von xy anzuschliessen.
 Georg_g
26.08.2006, 04:10 Uhr
zu: Halten oder Parken ?
»vielleicht sollte mal geklärt werden, ob der TE mit "halten" halten im sinne des gesetzes meint, oder doch eher ein parken vorliegt.«
Hmm, versuchen wir es mal mit Logik in Verbindung mit StVO-Kenntnissen:
Im Ausgangsbeitrag ist von "3 Minuten halten" die Rede. Selbst wenn hier halten und parken verwechselt worden wäre, sind 3 Minuten zunächst mal nur ein Halten.
Dann gibt es da den Spezialfall, dass jemand sein Fahrzeug verlässt und sich räumlich davon entfernt. Dann wäre es auch bei Einhaltung der 3-Minuten-Frist ein Parken. Wenn aber doch schon das Halten verboten ist - was ich ja in meinem ersten Beitrag schrieb - dann ist doch das Parken erst recht verboten. Oder kennst du einen Fall, wo man nicht halten, aber doch parken darf? Einen solchen Fall kann es ja nicht geben, weil dem Parken immer ein Halten vorausgeht.
»danach ist noch genug zeit sich der meinung von xy anzuschliessen.«
OK, dann mach das jetzt. Huldigungen, Lobpreisungen, Ehrerbietungen, Sach- und Geldpreise sind stets willkommen!
 Ute
25.07.2007, 21:40 Uhr
zu: Halten oder Parken ?
Wenn man einen schlechten Tag erwischt hat, liegen die Politessen auf Lauer und sind schon am Fahrzeug, wenn man auf dem Weg zum Parkscheinautomaten ist. Dann kann man natürlich die Frage stellen, wie lange darf ich ohne Parkschein parken? ;-)
 Pe
26.08.2006, 11:39 Uhr
zu: Halten oder Parken ?
Und wenn ich zum Beispiel eine Pizza ausliefere? Gilt das als Be-und Entladen und darf ich dann dort ohne Parkscheibe rumstehen?
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.22-105 / 3 Fehlerpunkte
Darf eine Ladung nach vorn über das Kraftfahrzeug hinausragen?
Ja, wenn die Ladung gekennzeichnet ist
Ja, wenn die Ladung oberhalb einer Höhe von 2,50 m nicht mehr als 50 cm hinausragt
Ja, es reicht, wenn der Fahrer in seiner Sicht nach vorn nicht behindert wird
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.19-103 / 3 Fehlerpunkte
Welche Bedeutung hat ein Andreaskreuz mit rotem Blinklicht in Form eines Pfeiles nach rechts?
Rechtsabbieger müssen warten
Das rote Blinklicht hat nur Bedeutung für Schienenfahrzeuge
Für geradeaus Fahrende ist das Blinklicht ohne Bedeutung
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.26-001 / 3 Fehlerpunkte
Die Ampel zeigt "Grün". Sie wollen rechts abbiegen. Wie verhalten Sie sich gegenüber Fußgängern, welche die Straße überqueren, in die Sie einbiegen wollen?
Nur warten, wenn mehrere Fußgänger gleichzeitig die Straße überqueren
Auf Fußgänger besondere Rücksicht nehmen, nötigenfalls warten
Zügig abbiegen, da die Fußgänger auf den Fahrzeugverkehr Rücksicht nehmen müssen
FAHRTIPPS-Seiten, die Sie auch interessieren könnten:
|
|
 |
|