Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Verkehrsregeln, Verhalten im Straßenverkehr

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern bbi
02.05.2006, 14:21 Uhr

Rechts vor Links

Hallo,

Es geht um rechts vor links. Genauer um die Unterscheidung Strasse oder Hofausfahrt.
Natürlich ist jedem bekannt was eine Hofausfahrt ist, aber leider gibt es auch Hofausfahrten die sehen einer normalen Strasse ziemlich ähnlich, z.B. wenn der Weg (Privatstrasse) die Zufahrt zum Hof ist.
Gilt dann rechts vor links?
Woran kann man das ausmachen? Am nicht vorhandenen Strassenschild?

Vielen Dank für eine Antwort!

Viele Grüße

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern jon
02.05.2006, 16:12 Uhr

zu: Rechts vor Links

normalerweise gibt es bei Hofausfahrten abgesenkte Bordsteine, wenn nicht musst du wohl im Zweifelsfall von rechts vor links ausgehen.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern hansi123
02.05.2006, 19:48 Uhr

zu: Rechts vor Links

So wie jon sehe ich das auch allerdings hat man bei einer Spielstrasse auch einen abgesenkten Bordstein und dort gilt rechts vor links

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Lizzard
02.05.2006, 20:36 Uhr

zu: Rechts vor Links

Solche "Spielstraße" gibt's hier auch. Die Kinder würden sich das auch nicht trauen. Die meisten halten nämlich voll drauf.

Hab das wirklich schonmal vor mir erlebt. Der Typ ist auf ca. 10 cm an den Fußgänger rangefahren und hupte wie blöde.

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-024-B / 3 Fehlerpunkte

Was ist hier richtig?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-024-B

Wenn niemand behindert oder gefährdet wird, darf man rechts auch schneller als mit Schrittgeschwindigkeit vorbeifahren

Man darf mit Schrittgeschwindigkeit rechts vorbeifahren, wenn Fahrgäste nicht behindert werden und eine Gefährdung ausgeschlossen ist

Die Fahrgäste müssen vor dem Einsteigen den fließenden Verkehr durchlassen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.40-105 / 3 Fehlerpunkte

Wie verhalten Sie sich bei diesem Verkehrszeichen?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.40-105

Geschwindigkeit vermindern

Gleich nach der Rechtskurve kräftig beschleunigen

Möglichst weit rechts fahren

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-135 / 3 Fehlerpunkte

Was ist in der hier beginnenden Zone erlaubt?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-135

Das Parken, wenn eine Parkscheibe benutzt wird

Das Halten bis zu 3 Minuten

Das Halten zum Be- oder Entladen sowie zum Ein- oder Aussteigen