Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Verkehrsregeln, Verhalten im Straßenverkehr

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Archer
23.02.2006, 16:58 Uhr

Durchgezogene Linie - wann unterbrochen?

Hi zusammen :-)

Gerade eben fand hier in der Nähe eine Verkehrskontrolle statt, bei der alle Autofahrer angehalten wurden die zum Abbiegen eine durchgezogene Linie überfahren haben. Mir ist gerade nicht ganz klar, ob diese Linie wirklich als durchgezogen gilt - sie ist nämlich genau an der Stelle mit reflektierenden Halbkugeln bestückt. Führt das zur Aufhebung der durchgezogenen Linie oder ist sie dadurch weiterhin durchgezogen? Ich meine, zu solchen Fragen schon einmal etwas gelesen zu haben, kann mich aber nicht mehr erinnern wo und was genau das war.

Kennt sich jemand damit aus?

Thx :)

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Alex
23.02.2006, 17:16 Uhr

zu: Durchgezogene Linie - wann unterbrochen?

Genau kann ich dir das jetzt nicht sagen aber das schaut eher so aus als wäre sie immer noch durchgezogen (ist sie ja auch) und diese Reflektoren sind dazu da, dass man sie besser sieht (die Linie) und eben NICHT drüberfährt

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Archer
23.02.2006, 20:15 Uhr

zu: Durchgezogene Linie - wann unterbrochen?

So stimmt es mit der StVO überein, vielen Dank :-)

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.5.01-105 / 3 Fehlerpunkte

In welchen Drehzahlbereichen des Motors ist der Kraftstoffverbrauch günstiger?

In höheren

In niedrigeren

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.09-019 / 3 Fehlerpunkte

Welche Auswirkungen kann Haschischkonsum haben?

Das Gefahrenbewusstsein kann abnehmen

Fehleinschätzungen von Geschwindigkeit und Entfernung können eintreten

Fehler bei der Verarbeitung von Informationen können zunehmen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.19-003 / 3 Fehlerpunkte

Sie nähern sich einem Bahnübergang mit Blinklichtanlage und Halbschranke. Das rote Blinklicht leuchtet auf; die Halbschranke ist noch geöffnet. Wie verhalten Sie sich?

Vor dem Andreaskreuz warten

Weiterfahren, solange die Halbschranke noch geöffnet ist

Den Bahnübergang überqueren, wenn kein Schienenfahrzeug in Sicht ist