Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Verkehrsregeln, Verhalten im Straßenverkehr

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern trexer
16.01.2006, 18:38 Uhr

Anhänger mit Personenzulassung?

Hallo!
Gibt es Anhänger die für Personen zugelassen sind und dei man dann z.B. hinter einen Trecker spannen kann?
Das Problem ist folgendes, hier ist es Tradition nach dem Abitur auf der Ladefläche eines Heuanhängers von einem Tracktor durch die gegend zu fahren. Leider sind letztes Jahr zwei Personen die sich sehr dumm angestellt haben verletzt worden weil sie von der Ladefläche gefallen sind. Bis dahin wurden diese fahrten von der Polizei tolleriert. Nun suchen wir eine Alternative.
Wichtig ist eigentlich das die Fahrzeuge offen sind und nicht zu langsam. Mit hat man z.B gesagt es gibt Anhänger die bis 25km/h Personenzugelassen sind. Stimmt das? Welche sind das? Habt ihr andere Ideen?
Danke! Gruß Trexer

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern jon
16.01.2006, 19:57 Uhr

zu: Anhänger mit Personenzulassung?

nein

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern DaRealAd
16.01.2006, 20:53 Uhr

zu: Anhänger mit Personenzulassung?

Personenbeförderung am Anhänger ist pauschal verboten. Da gibt es nur sehr sehr wenige Ausnahmen. Für euren Zweck ist keine vorgesehen und eine Sondergenehmigung werdet ihr sicher nicht erhalten.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Georg_g
17.01.2006, 14:36 Uhr

zu: Anhänger mit Personenzulassung?

Es gibt eine Richtlinie, die u.a. die Beförderung von Personen auf Anhängern bei sog. "Brauchtumsveranstaltungen" regelt. Das betrifft z.B. Rosenmontagsumzüge und dergleichen. Den Wortlaut findest du unter http://www.wedebruch.de/gesetze/misc/brauchtumsmer
kbl.htm


Eine Abi-Feier dürfte aber wohl nicht unter diese Regelung fallen.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern trexer
17.01.2006, 19:18 Uhr

zu: Anhänger mit Personenzulassung?

Danke uti, Georg_g und den anderen das ist ja mal was.

Wir denken jetzt darüber nach vielleicht mal mit den lokalen Politikern zu reden ob die uns vielleicht unterstüzen.

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.34-103 / 3 Fehlerpunkte

Sie kommen als Erster an eine Unfallstelle mit Verletzten. Was sollten Sie in der Regel zuerst tun?

Prüfen, wie schwer die Verletzungen sind

Zur nächsten Telefonzelle fahren und Rettungsdienst alarmieren

Unfallstelle absichern

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-010-B / 3 Fehlerpunkte

Womit müssen Sie rechnen?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-010-B

Die Kinder werden bestimmt am Fahrbahnrand warten, bis Sie vorbeigefahren sind

Eines der Kinder könnte umkehren, um den Ball zu holen

Das Mädchen könnte umkehren und zu den anderen laufen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-138-B / 3 Fehlerpunkte

Was ist hier zu beachten (keine Vorfahrtstraße)?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-138-B

Parken ist erlaubt, wenn zwischen einem parkenden Fahrzeug und der Mittellinie ein Fahrstreifen von mindestens 3 m bleibt

Fahrzeuge dürfen die Mittellinie nicht überqueren oder über ihr fahren

Die Mittellinie darf überfahren werden, wenn es der Gegenverkehr zulässt