Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Verkehrsregeln, Verhalten im Straßenverkehr

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern TheDude
09.01.2006, 18:38 Uhr

Gipsarm und Autofahren

Hallo,
Ich wollte mal fragen wie die Situation im Falle eines Unfalls und im Falle einer regulären Verkehrskontrolle ist, wenn ich mit einem gebrochenen Arm mit dem Auto fahren würde.

Genauer: Der linke Arm ist bis über den Ellenbogen eingegipst, kann schmerzfrei bewegt werden und die Finger sind frei und können greifen.

Soll man sich mal bei der Versicherung erkundigen, beim ADAC, beim Anwalt oder bei der Polizei?

Mir ist das Autofahren sehr wichtig.
Vielen Dank schon mal!

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern rizzo
10.01.2006, 15:40 Uhr

zu: Gipsarm und Autofahren

Ohne jetzt die Pferde Scheu machen zu wollen: Schadensersatz-Ansprüche wären möglicherweise nicht das einzige, was nach einem Unfall blüht. Denn nach § 315c StGB macht sich auch derjenige wegen Straßenverkehrsgefährdung strafbar, der infolge körperlicher Mängel nicht in der Lage ist, ein Fzg. zu führen, das trotzdem tut und dabei Leib und Leben eines anderen oder fremde sachen gefährdet ( http://dejure.org/gesetze/StGB/315c.html ).

..Und da reden wir dann nicht mehr von einer Owi nach der StVO oder einem Verwarngeld, sondern von ner Straftat.. so etwa 30 Tagessätze (= Ein Monatsgehalt), Ersatzweise 30 Tage Haft würd ich für nen Ersttäter veranschlagen ;-) .

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern rizzo
10.01.2006, 15:44 Uhr

zu: Gipsarm und Autofahren

Ach so, und natürlich Entzug der FE + Sperre, versteht sich .

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Aimee
10.01.2006, 21:06 Uhr

zu: Gipsarm und Autofahren

Ich hatte mal einen Deutschlehrer, der ist mit Gipsfuß in die Schule gefahren! Wie kommt man auf solche Ideen???

Das geht über meinen Horizont. Echt.

Aimee

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.26-006 / 3 Fehlerpunkte

Ein Radfahrer verhält sich falsch, indem er ohne abzusteigen die Fahrbahn auf einem Zebrastreifen überqueren will. Was ist richtig?

Weiterfahren, weil der Radfahrer warten muss

Nachgeben und den Radfahrer überqueren lassen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.07-001 / 3 Fehlerpunkte

Was müssen Sie tun, wenn Sie den Fahrstreifen wechseln wollen?

Fahrstreifenwechsel rechtzeitig ankündigen

Auf nachfolgenden Verkehr achten

Vor dem Fahrstreifenwechsel immer stark abbremsen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-113 / 3 Fehlerpunkte

Wie muss sich ein Kraftfahrer in dieser Straße verhalten?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-113

Wenn keine Fußgänger in der Nähe sind, darf schneller als mit Schrittgeschwindigkeit gefahren werden

Er darf nur mit Schrittgeschwindigkeit fahren

Er muss auf Fußgänger besondere Rücksicht nehmen