Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Verkehrsregeln, Verhalten im Straßenverkehr

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Sünder oder nicht
19.12.2005, 00:31 Uhr

Halteverbot in Einbahnstraßen

Hallo Leute,

ist parken auf einem befestigtem Randstreifen ohne Zusatzschild erlaubt?

Danke im Voraus

Mit freundlichem Gruß aus Thüringen

Achim

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern MrMurphy
19.12.2005, 07:10 Uhr

Nein

Hallo,

deiner Frage nach zu urteilen: Nein.

Ohne Beschilderung muss auf der Strasse oder, sofern vorhanden, auf einem Seitenstreifen geparkt werden.

Nicht jede Fläche neben der Strasse, auf der ein Auto fahren kann, ist aber auch gleich ein befestigter Seitenstreifen. Um ohne Beschilderung auf einem Parkstreifen parken zu dürfen sollte dieser zumindest gepflastert sein.

Gruß

MrMurphy

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.07-116 / 3 Fehlerpunkte

Sie fahren zügig auf einer Landstraße und sehen in einiger Entfernung ein Reh in der Nähe der Fahrbahn äsen. Wie müssen Sie sich verhalten?

Sofort Vollbremsung durchführen

Geschwindigkeit erhöhen, um schnell an dem Reh vorbeizukommen

Geschwindigkeit vermindern und bremsbereit sein

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-007-B / 3 Fehlerpunkte

Wie müssen Sie sich verhalten?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-007-B

Die Kinder

- genau beobachten und vorsichtig weiterfahren

- nicht weiter beachten, weil sie auf dem Gehweg sind

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.34-001 / 3 Fehlerpunkte

Sie sind an einem Verkehrsunfall beteiligt. Wozu sind Sie verpflichtet?

Sie müssen

- den anderen Beteiligten angeben, dass Sie an dem Unfall beteiligt sind

- auf Verlangen den Berechtigten Ihren Namen und Ihre Anschrift angeben sowie Führerschein und Fahrzeugschein (ggf. Betriebserlaubnis) vorweisen

- bei geringfügigem Schaden unverzüglich zur Seite fahren