Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Verkehrsregeln, Verhalten im Straßenverkehr

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern amarok
24.06.2005, 23:51 Uhr

Schilder-Kombinationen

Liebe Forum Leser,
Wie würdet ihr folgende Schilderkombination verstehen:
______________________
P
______________________
Bewohner mit Parkausweis
______________________
Mo-Sa 9-18 Uhr
______________________

ich habe in der Fahrschule gelernt dass man Schilder-Kombinationen von unten nach oben liest wobei das unterste Schild eine Art Bedingung ist wenn sie nicht zutrifft dann gilt das Schild oberhalb nicht wie z.B.
(80 kmh)+(bei Nässe). Wendet man die Regel bei dem Beispiel ganz oben an so würde es heißen außerhalb des Zeitraums Mo-Sa 9-18 Uhr das Parkschild gar nicht gilt, also Parken verboten, was keinen Sinn macht.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern DaRealAd
25.06.2005, 00:21 Uhr

zu: Schilder-Kombinationen

Durch ein P-Schild kann das Parken nie verboten werden, dazu wäre ein extra Halteverbot nötig.

Es gäbe also nur die zwei Interpratationen:
1) In der genannten Zeit darf jeder parken, sonst nur Bewohner mit Parkausweis (also ODER-Verknüpfung).
2) Nur in der genannten Zeit gilt die Parkausweispflicht, außerhalb wäre es wie wenn das Schild gar nicht da wäre, also parken erlaubt ohne Einschränkungen (UND-Verküpfung).

Ich würde gefühlsmäßig Version 1 nehmen, für die Richtigkeit kann ich aber nicht garantieren.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Marcel87
25.06.2005, 20:49 Uhr

zu: Schilder-Kombinationen

ich schliesse mich jamesbond an... ;-)

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern amarok
26.06.2005, 00:38 Uhr

zu: Schilder-Kombinationen

Ich danke euch!

Es kann aber nicht wahr sein dass solche Verkehrsschilder Auslegungssache sind. Es muß eine Faustregel geben womit man sie eindeutig und zweifellos verstehen kann.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern durbanZA
26.06.2005, 01:15 Uhr

zu: Schilder-Kombinationen

Zusatzzeichen beziehen sich immer auf das unmittelbar darüber befestigte Verkehrszeichen.

D.H. das "Monatg bis Samstag ..." bezieht sich auf die Einschränkung "mit Anwohnerparkausweis", welches sich wiederum auf "Parkplatz" bezieht.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern durbanZA
26.06.2005, 01:16 Uhr

zu: Schilder-Kombinationen

Ich möchte mal auf eine ähnliche Diskussion verweisen, da sind die rechtlichen Hintergründe drin, wird heiß diskutiert!

http://www.verkehrsportal.de/board/index.php?showt
opic=25314&hl=zusatzzeichen

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-144 / 3 Fehlerpunkte

Wie haben Sie sich bei dieser Verkehrszeichenkombination zu verhalten?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-144

Beim Einfahren in den Kreisverkehr ist Vorfahrt zu gewähren

Das Verlassen des Kreises muss durch Blinken nach rechts angezeigt werden

Das Einfahren nach links ist vorgeschrieben

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.01-104 / 3 Fehlerpunkte

Wodurch kann eine Gefährdung entstehen?

Durch abgefahrene Reifen

Durch auffällige Lackierung des Fahrzeugs

Durch zu hoch eingestellte Scheinwerfer

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.37-004-B / 3 Fehlerpunkte

Die Ampel zeigt gelbes Blinklicht. Welches Verhalten ist richtig?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.2.37-004-B

Warten bis zu einem Lichtzeichenwechsel

Mit erhöhter Vorsicht heranfahren, gegebenenfalls Vorfahrt gewähren