Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Verkehrsregeln, Verhalten im Straßenverkehr

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern SANTOS
25.01.2005, 13:48 Uhr

ohne Fürerschein geblitzt worden

Hallo,
habe meinen Führerschein letztes Jahr entzogen bekommen jetzt bin ich mit 30 km/h zu viel geblitzt worden, mit welchen Folgen kann ich rechnen?

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Schnack
25.01.2005, 16:12 Uhr

zu: ohne Fürerschein geblitzt worden

Hoffentlich lebenslange Führerscheinsperre mit saftigem Bußgeld.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern SANTOS
25.01.2005, 21:10 Uhr

ohne Fürerschein geblitzt worden

ja vielen Dank für die Auskunft!
und was ich noch fragen wollte, weiss es vielleicht jemand wie lange man auf das Foto warten muss?

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern SANTOS
26.01.2005, 22:01 Uhr

ohne Fürerschein geblitzt worden

nabend,
wollte noch etwas dazu äußern, ist es Möglich, dass man aus einer Entfernung von ca. 150 - 200 m von einem Blitzkasten geblitzt werden kann???

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Jons3000
26.01.2005, 22:45 Uhr

zu: ohne Fürerschein geblitzt worden

also normalerweise nicht, sind immer so um die 5 bis 10 Meter, aber nicht 200, weil da erkennt man ja nichts drauf.

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.06-103 / 3 Fehlerpunkte

Welche Fehler machen das Überholen auch auf übersichtlichen und geraden Fahrbahnen gefährlich?

Der eigenen Überholweg wird zu lang eingeschätzt

Die Entfernung eines entgegenkommenden Fahrzeugs wird zu groß eingeschätzt

Der eigene Überholweg wird zu kurz eingeschätzt

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-106-B / 3 Fehlerpunkte

Wie müssen Sie sich verhalten?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-106-B

Anhalten, um den Fußgängern das Überqueren der Fahrbahn zu ermöglichen

Weiterfahren, solange nicht mehr als zwei Fußgänger die Fahrbahn überqueren wollen

Weiterfahren, weil die Fußgänger noch auf dem Gehweg sind

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.42-118 / 3 Fehlerpunkte

Fußgänger wollen die Straße überqueren. Wie muss man sich verhalten?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.42-118

Man darf überholen, solange noch kein Fußgänger auf der Fahrbahn ist

Am Fußgängerüberweg nicht überholen

Mit mäßiger Geschwindigkeit and den Fußgängerüberweg heranfahren, wenn nötig warten