Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Verkehrsregeln, Verhalten im Straßenverkehr

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern MikeMoon
15.01.2005, 17:12 Uhr

Parkverbot für LKW - Lieferwagen

Hallo

also schnell zur sache..
Ich arbeite als Kraftfahrer und bin deswegen ständig mit meinem lieferwagen unterwegs und muss ihn auch bei unserer Firma in einer 30 Zohne jeden Tag abstellen.

jetzt habe ich vor kurzem 2 Strafzettel wegen Falschparkens nach hause bekommen.
weil ich in einer parkzone nur für PKW geparkt habe.
habe mir das schild nochmal angeguckt also es ist ein kleines weisses schild mit einem Auto drauf und darüber ein Blaues Parkschild.

so nun zu meiner Frage der Firmen Lieferwagren ist zwar aus Versicherungstechnischen Gründen als LKW angemeldet. ist er aber nich sonst im Strassenverkehr als PKW zu handhaben??
es handelt sich um einen Mercedes Sprinter zulässige Gesamtmasse irgentwas unter 2.8 T

bedanke mich schonmal im Voraus und hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Didi
15.01.2005, 17:34 Uhr

zu: Parkverbot für LKW - Lieferwagen

Ausschlaggebend ist der Verwendungszweck und nicht die Eintragung in den Papieren. Das ist bei Sprintern über 3,5t auch für die erlaubte Geschwindigkeit auf Autobahnen wichtig. Du schreibst, dass der Sprinter ein Lieferwagen war und nicht dem Personentransport dient. Daher sind die Knöllchen korrekt.

Hier mal ein Urteilszitat:
»Der Senat hat dabei zunächst klargestellt, dass es für die Einordnung eines Fahrzeuges als Personenkraftwagen bzw. Lastkraftwagen im Sinne der StVO nicht auf die im Rahmen des Zulassungsverfahren nach der StVZO ausgestellten Fahrzeugpapiere (Betriebserlaubnis, Fahrzeugbrief und Fahrzeugschein) ankomme, sondern hierfür allein auf die konkrete Bauart und Einrichtung des Fahrzeugs abzustellen sei.«
( http://www.autokiste.de/start.htm?site=/psg/0409/3
562.htm
)

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-105-B / 3 Fehlerpunkte

Wie müssen Sie sich verhalten?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-105-B

Ausreichend Seitenabstand zu Fußgängern einhalten

Den Fußgänger mit dem Mofa durch Hupen auffordern, auf den Gehweg überzuwechseln

Vorsichtig links vorbeifahren

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.5.01-007 / 3 Fehlerpunkte

Was soll man beim Tanken beachten?

Keine Kraftstoffdämpfe einatmen

Möglichst randvoll tanken

Nicht nachtanken, wenn der Tank voll ist und die Zapfpistole abgeschaltet hat

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.3.01-101-B / 3 Fehlerpunkte

Wer muss warten?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.3.01-101-B

Der Pkw, der aus dem Feldweg kommt

Ich muss warten