Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Verkehrsregeln, Verhalten im Straßenverkehr

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern cat910
07.01.2005, 18:15 Uhr

Parken

Hi!
Ich habe mal eine Frage:
Ich wohne in einer 30er Zone. In der Nachbarschaft wohnt eine Familie, die hat zwei Kleinbusse und parkt beide immer auf der Straße da sie zu faul sind ihren Stellplatz fertig zu machen. Der eine Bus steht schräg gegenüber von unserer Einfahrt direkt neben der Einfahrt von einer anderen Nachbarin.Der andere Bus steht auf der anderen Seite dieser Einfahrt. Da das gesamte Stück der Straße aber nur etwa 250 Meter lang ist (liegt zwischen 2 Kurven) und auch eine seitliche Verkehrsinsel beinhaltet ist es für alle sehr schwierig aus der Einfahrt rauszukommen, da die Straße ja verengt ist. Der Postbote ist rückwärts aus unserer Einfahrt gefahren und gegen einen Bus gefahren. Eine andere Frau ist bei glatteis an dem anderen Bus entlanggerutscht. Beide Unfälle waren im Zeitraum November-Dezember.

Meine Frage:
Stellt das Parken dann nicht einen Gefahrenschwerpunkt dar ?Muss man das so hinnehmen?
Und in welchem maße muss eine Einfahrt freigehalten werden?Gibt es einen Richtwert in Metern?

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern kom-mun
13.01.2005, 16:20 Uhr

zu: Parken

Hallo cat910!

Ich sehe das anders als Heuschrecke. Es heißt in der StVO:

"§ 12 Halten und Parken
(1) Das Halten ist unzulässig
1. an engen und an unübersichtlichen Straßenstellen"

Meines Erachtens ist dieser Fall hier verwirklicht.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Waechter im All
13.01.2005, 18:13 Uhr

zu: Parken

Grundsätzlich darf man so parken, wie Du es beschrieben hast. Die Anderen müssen aber noch in ihre Einfahrten rein bzw. aus ihnen raus kommen, ohne dass eine halbe Stunde Kurbelei dazu nötig ist. Und die Straße versperren dürfen die Minibusse auch nicht.

Aber bevor Du jetzt nach x Metern fragst: Warum gehst Du nicht einfach zu Deinen Nachbarn und erklärst ihnen: "Wenn ihr euch SO hinstellt, komm ich nicht mehr gut aus der Einfahrt raus! Könnt ihr eure Busse einen Meter weiter parken?" Oder auf der anderen Seite oder sonstwas. Solche Sachen lassen sich doch normalerweise im guten Einvernehmen regeln!

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.40-116 / 3 Fehlerpunkte

Womit müssen Sie bei diesen Verkehrszeichen rechnen?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.40-116

Mit Arbeitern auf der Fahrbahn

Mit Verkehr von Baustellenfahrzeugen

Mit Baumaterial auf der Fahrbahn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.11-101-B / 3 Fehlerpunkte

Sie wollen geradeaus weiterfahren. Wie verhalten Sie sich?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.2.11-101-B

Bei einer ausreichenden Verkehrslücke nach rechts wechseln

Geschwindigkeit verringern, Abstand halten und gegebenenfalls anhalten

Beschleunigen und sich zwischen den Fahrzeugen hindurchschlängeln

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-112 / 3 Fehlerpunkte

Worauf weist dieses Verkehrszeichen hin?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-112

Auf einen Reitweg, der für andere Verkehrsteilnehmer verboten ist

Auf einen Weg, den Reiter zu benutzen haben

Auf ein Verbot für Reiter