
|
Das FAHRTIPPS-Forum
Führerschein (D)
- Fahren ohne beigeführten Führerschein?
- (DerKuhle..., am 22.05.2007 um 17:14 Uhr)
- Hallo erstmal, bin neu in dem Forum und bitte nich gleich "überfahren" falls es ...
- 14 Antworten (von Chris021983, carhol, DerKuhle..., to, Muffin, durbanZA, Alex, Rooki, Lambo-Benni)
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.06-001 / 3 Fehlerpunkte
Welches Fahrzeug muss warten, wenn eine Baustelle die halbe Fahrbahn blockiert?
Das Fahrzeug auf der freien Fahrbahnhälfte
Immer das kleinere Fahrzeug
Das Fahrzeug, auf dessen Seite die Baustelle ist
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.01-001 / 3 Fehlerpunkte
Die Teilnahme am Straßenverkehr erfordert ständige Vorsicht und gegenseitige Rücksicht. Was bedeutet das für Sie?
Sie müssen
- in jedem Fall auf Ihrem Vorfahrtrecht bestehen
- vorausschauend fahren
- mit Fehlverhalten anderer rechnen
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.07-013 / 3 Fehlerpunkte
Sie fahren hinter einem landwirtschaftlichen Fahrzeug mit hoch beladenem Anhänger. Womit müssen Sie rechnen?
Die Blinker können verdeckt sein, so dass schlecht zu erkennen ist, wenn der Zug abbiegen will
Der Zug hat wegen der Beladung einen besonders kurzen Bremsweg
Vor allem beim Bremsen oder beim Abbiegen können Teile der Ladung herunterfallen
FAHRTIPPS-Seiten, die Sie auch interessieren könnten:
|
|
 |
|