Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Führerschein (D)

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Dunkeltier
17.06.2006, 19:13 Uhr

Ende der Probezeit?

Ich wollte mal fragen, wann genau die Probezeit endet. 2 Jahre nach >Erteilung< der Fahrerlaubnis, oder 2 Jahre nach >Aushändigung< des Führerscheins? Denn so gesehen gibt es ja jetzt 3x Daten, wo ich drauf schauen könnte:
(1) 4a. - Ausstellungsdatum (Aushändigung?)
(2) 10. - Erteilungsdatum der jeweiligen Klasse
(3) 14. - Erteilungsdatum, siehe auch 10. (ist bei mir leer)

Ausstellungsdatum ist bei mir der 18.09.04, Erteilungsdatum der B-Klasse der 25.06.04. Und von der A(beschr.)-Klasse der 10.09.04. Wann endet meine Probezeit denn nun wirklich? Bin irgendwie durch den ganzen Paragraphen- und Vorschriftsdschungel etwas verwirrt.


Gruß

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Dunkeltier
17.06.2006, 19:22 Uhr

zu: Ende der Probezeit?

Ach ja, ein Ablaufdatum unter 4b. ist bei mir nicht eingetragen...

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Dunkeltier
17.06.2006, 19:56 Uhr

zu: Ende der Probezeit?

"Ausgehändigt", also gedruckt, wurde der Lappen erst am 18.09.04. Da ich ja zwei Klassen (A+B) auf einmal machte, wofür ich ja zwischenzeitlich nur so einen vorläufigen Zettel hatte. Also gilt das "Erteilungsdatum" der Spalte 10? Schön, dann habe ich ja nur noch etwas mehr wie 'ne Woche vor mir. :-)

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.3.01-023-B / 3 Fehlerpunkte

Welches Verhalten ist richtig?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.3.01-023-B

Ich muss

- den Radfahrer durchfahren lassen

- den Bus durchfahren lassen

- zunächst an der Haltlinie anhalten

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.20-003 / 3 Fehlerpunkte

Wie verhalten Sie sich, wenn ein Bus an einer Haltestelle hält und Warnblinklicht eingeschaltet ist?

Warten, wenn Fahrgäste behindert werden könnten

Nur mit Schrittgeschwindigkeit weiterfahren, nötigenfalls anhalten

Beim Vorbeifahren durch ausreichenden Abstand eine Gefährdung von Fahrgästen ausschließen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.02-101-B / 3 Fehlerpunkte

Wozu darf der rechte Seitenstreifen benutzt werden?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.2.02-101-B

Zum Befahren mit langsamen Fahrzeugen

Zum Überholen

Zum Halten und Parken