Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Führerschein (D)

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern draculaus
10.04.2006, 21:27 Uhr

Habe ich noch den "alten" Führerschein?

Hallo!
Das ist hier mein erster Beitrag und damit erstmal ein HALLO an alle ;-)

Ich hätte da eine Frage zu (meinen) Führerschein.
Als ich den nämlich gemacht habe war ja gerade die Rede davon das Gesetz zu ändern in Bezug darauf das man nicht mehr mit dem Klasse 3 (B) bis 7,5T fahren kann usw.
Jetzt kann ich mich noch genau daran erinnern, das ich meinen Führerschein noch nach den "alten" Recht gemacht habe (war damals die Aussage des Fahrprüfers) Meine Prüfung habe ich ca. am 20.02.99 bis 26.02.99 gemacht das weiss ich ziemlich genau da ich den Führerschein nicht direkt bekommen habe da ich noch keine 18 war (27.02)
Jetzt steht natürlich auf meinen Führerschein das ich nur klasse B habe und nicht nach dem alten Recht.
Weiss einer von euch zufällig wie da die lage aussieht? Bzw. wann genau ist das "neue" gesetz damals in Kraft getreten?? Kann ich da noch was machen???
Schon mal danke.

Gruß

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern DaRealAd
10.04.2006, 22:17 Uhr

zu: Habe ich noch den "alten" Führerschein?

Das neue Fahrerlaubnisrecht ist am 01.01.1999 in Kraft getreten.
Wenn du VORHER 18 geworden wärst, hättest du bis zum 30. Juni 1999 noch die "alten" Klassen erwerben können.
Du bist also leider 2 Monate zu jung gewesen...

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern draculaus
10.04.2006, 22:33 Uhr

zu: Habe ich noch den "alten" Führerschein?

Das ging ja schnell. Vielen Dank euch beiden!
Da habe ich wohl pech gehabt ;(

Danke und Gruß

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern DaRealAd
10.04.2006, 22:35 Uhr

zu: Habe ich noch den "alten" Führerschein?

Wens interessiert: Die Übergangsregelung steht in der FeV §76 Nr.10

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.06-105 / 3 Fehlerpunkte

In welchen Fällen muss das Überholen abgebrochen werden?

Wenn der Eingeholte seine Geschwindigkeit stark verringert

Wenn durch unerwarteten Gegenverkehr Gefahr besteht

Wenn der Eingeholte plötzlich beschleunigt

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-020-B / 3 Fehlerpunkte

Die Straßenbahn ist an der Haltestelle gerade zum Stehen gekommen. Unter welchen Voraussetzungen dürfen Sie mit Schrittgeschwindigkeit vorbeifahren?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-020-B

Wenn eine Gefährdung ein- oder aussteigender Fahrgäste ausgeschlossen ist

Wenn Sie die Fahrgäste mit der Hupe gewarnt haben und diese daraufhin stehen bleiben

Wenn ein- oder aussteigende Fahrgäste nicht behindert werden

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.40-131 / 3 Fehlerpunkte

Worauf weist dieses Verkehrszeichen hin?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.40-131

Auf einen Bahnübergang in etwa 160 m Entfernung

Auf einen Bahnübergang in etwa 240 m Entfernung

Auf einen Bahnübergang in etwa 80 m Entfernung