Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Führerschein (D)

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Lafolohn
21.03.2006, 11:56 Uhr

Was darf ich fahren

Ich habe den alten 3er umschreiben lassen nun habe ich folgende eintragungen.
B, C1 (171), BE, C1E, CE (79(C1E>12000Kg, L>_3)), M, L, T
was ich mit B, BE, M, L, T fahren darf ist mir Klar aber mit dem rest nicht.
Habe hier auch schon gelesen habs wohl nicht kappiert. was sind das für Fahrzeuge bei C1Eund CE .

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern to
21.03.2006, 12:20 Uhr

zu: Was darf ich fahren

C1E sind Kraftfahrzeuge bis 7,5 t mit Anhänger.
Diese Fahrerlaubnis ist allerdings auf max. 12 t zGM beschränkt.

In der alten Klasse 3 gab es diese 12t Beschränkung nicht.
Also wird die noch fehlende Fahrerlaubnis dadurch ausgedrückt, dass man Dir den CE 79 erlaubt.

Konkret gemeint sind Fahrzeuge der Klasse C1 (bis 7,5 t ) mit jedem zulässigen einachsigen Anhänger.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern DaRealAd
21.03.2006, 14:44 Uhr

zu: Was darf ich fahren

Darüberhinaus darf bei C1E das zulässige Gesamtgewicht des Anhängers nicht die Leermasse des Zugfahrzeuges überschreiten. Auch diese Kombinationen fallen dann in die Klasse CE79.

Wichtig ist allerdings auch, dass dann (wenn es unter CE fällt, nur maximal 3 Achsen erlaubt sind (wie früher auch; eine Doppelachse <1 m Abstand zählt als eine einzelne). Die Achszahl ist bei BE und C1E nicht mehr beschränkt.

Denk aber daran die befristeten Klassen rechtzeitig zu erneuern.

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-106-B / 3 Fehlerpunkte

Wie müssen Sie sich verhalten?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-106-B

Anhalten, um den Fußgängern das Überqueren der Fahrbahn zu ermöglichen

Weiterfahren, weil die Fußgänger noch auf dem Gehweg sind

Weiterfahren, solange nicht mehr als zwei Fußgänger die Fahrbahn überqueren wollen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.3.01-110 / 3 Fehlerpunkte

Sie fahren außerhalb geschlossener Ortschaften und wollen nach rechts in eine Vorfahrtstraße einbiegen. Worauf müssen Sie achten?

Ich muss beim Rechtsabbiegen nur nach links schauen

Von rechts könnte sich ein überholendes Fahrzeug nähern

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.22-103 / 3 Fehlerpunkte

Was haben Sie zu beachten, wenn Sie eine Ladung transportieren wollen?

Oberhalb einer Höhe von 2,5 m darf die Ladung bis zu 50 cm nach vorn über den Fahrzeugumriss hinausragen

Maß- und Gewichtsgrenzen dürfen nicht überschritten werden

Die Ladung darf den Fahrer nicht behindern