Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Führerschein (D)

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Rumpeldetlef
03.03.2006, 16:57 Uhr

Praxisfahrstunden für Klasse M

Hallo,

ich mache demnächst den Moped-Führerschein M und mein Fahrlehrer will mir unbedingt fünf Praxis-Übungsfahrstunden aufdrücken. Ich denke er tut dies weil der pro Praxisfahrstunde 33€ von mir bekommt.
Nun wollte ich euch fragen ob ihr wisst wieviel Praxisfahrstunden man MINDESTENS braucht um den Führerschein zu machen. Ich habe von jemandem gehört der den Führerschein gemacht hat das er nur drei Pflichtstunden hatte.

Vielen Dank schon im vorraus!

mit freundlichen Grüßen

Kevin Schaller

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Rumpeldetlef
03.03.2006, 19:46 Uhr

zu: Praxisfahrstunden für Klasse M

Danke für die flotte Antwort aber bist du dir sicher, das man GAR KEINE stunden machen muss, wenn man es bereits kann?
Oder muss man mindestens eine Stunde machen damit der Fahrlehrer sieht das man es kann???

mfG Detlef

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.20-003 / 3 Fehlerpunkte

Wie verhalten Sie sich, wenn ein Bus an einer Haltestelle hält und Warnblinklicht eingeschaltet ist?

Nur mit Schrittgeschwindigkeit weiterfahren, nötigenfalls anhalten

Warten, wenn Fahrgäste behindert werden könnten

Beim Vorbeifahren durch ausreichenden Abstand eine Gefährdung von Fahrgästen ausschließen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.42-103 / 3 Fehlerpunkte

Was sagt Ihnen dieses Verkehrszeichen?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.42-103

Vorfahrtstraße

Kraftfahrstraße

Parkverbot außerhalb geschlossener Ortschaften

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.09-018 / 3 Fehlerpunkte

Was kann Haschischkonsum bewirken?

Verbesserte Zeiteinschätzung

Rausch mit gefährlichen Sinnestäuschungen und Herabsetzung des Reaktionsvermögens

Rausch mit Verwirrtheitszuständen und Depressionen