Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Führerschein (D)

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern chris510
13.09.2005, 18:25 Uhr

Wo Führerschein vorziehen???

Hallo wollt ma fragen wo ich hingehen muss um meinen Führerschein vorziehen zu lassen???

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Andreas Wismann
13.09.2005, 18:57 Uhr

zu: Wo Führerschein vorziehen???

Hmm, komische Fragestellung. Was ist denn mit "Führerschein vorziehen lassen" gemeint?

http://www.fahrtipps.de/fuehrerschein/mindestalter
.php

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern chris510
13.09.2005, 20:38 Uhr

zu: Wo Führerschein vorziehen???

Ich hab gehört das wenn vater oder so einen betrieb hat z.B. landwirtschaftlichen betrieb das man dann den traktor führerschein früher machen kann.
Aber wo muss ich das beantragen oder muss ich einfach nur in die fahrschule gehen und denen das sagen?

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Andreas Wismann
13.09.2005, 20:51 Uhr

zu: Wo Führerschein vorziehen???

So etwas muss vor der Abgabe des Antrags mit dem Straßenverkehrsamt abgeklärt werden. Siehe oben genannten Artikel.

Die Fahrschule hat damit eigentlich nichts zu tun, außer dein Fahrlehrer kennt den Beamten besonders gut ;-)

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern chris510
14.09.2005, 13:20 Uhr

zu: Wo Führerschein vorziehen???

mmh also ich weiß jetzt nicht genau was du mit antrag meinst.
Aber ich habs jetzt so verstanden das ich beim STraßenverkehrsamt anrufe und das mit denen abspreche und dann ganz normal zur fahrschule geh odeR????

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Georg_g
14.09.2005, 15:29 Uhr

zu: Wo Führerschein vorziehen???

Man kann einen Führerschein nicht einfach so "vorziehen". Für ein Abweichen vom Mindestalter ist eine Ausnahmegenehmigung erforderlich, die in der Regel sehr gut begründet sein muss. Ob die Tatsache ausreicht, dass du im elterlichen Betrieb tätig werden willst, möchte ich jetzt eher mal bezweifeln. Aber wie schon oben erwähnt, entscheidet das die zuständige Behörde, also die Führerscheinstelle. Dort solltest du also einfach mal hingehen und die Sache vortragen. Alles Weitere wird man dir dann schon erklären.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern chris510
14.09.2005, 17:00 Uhr

zu: Wo Führerschein vorziehen???

Also hab ma in der Fahrschule angerufen. Die Frau hat gesagt.
Ich brauch erstma ein ärztliches gutachten oder sowas also muss untersucht werden oder so. Dann macht die dame mir einen führerscheinantrag diese 2sachen muss ich auf der Kreisverwaltung abgeben und nen guten grund parat haben warum ich das machen will.
ja und dann wie gehabt wenn ich die genehmigung hab muss ich dann halt zur fahrschule gehen.

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-141 / 3 Fehlerpunkte

Sie nähern sich folgender Verkehrszeichenkombination. Was ist hier zu beachten?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-141

Das Verlassen des Kreises muss durch Blinken angezeigt werden

Beim Einfahren in den Kreis muss geblinkt werden

Die im Kreis befindlichen Fahrzeuge haben Vorfahrt

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.19-005 / 3 Fehlerpunkte

Sie nähern sich einem Bahnübergang, dessen Schranken geöffnet sind. Wie verhalten Sie sich?

Mit mäßiger Geschwindigkeit heranfahren, Bahnstrecke beobachten

Vor dem Bahnübergang warten, wenn auf ihm wegen Stau angehalten werden müsste

Mit unverminderter Geschwindigkeit weiterfahren, weil in solchen Fällen der Straßenverkehr immer Vorrang hat

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.10-004 / 3 Fehlerpunkte

Sie wollen aus einem verkehrsberuhigten Bereich in eine Straße einfahren. Von links kommt ein Radfahrer. Wer muss warten?

Der Radfahrer muss warten

Beide müssen anhalten und sich dann verständigen

Sie müssen warten