Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Führerschein (D)

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern betzi
30.08.2005, 23:23 Uhr

Klasse B inkl T ?

Hi,
neulich saßen wir bei nem Freund inner gemütlichen Runde mit maßig Bier. Dann kamen wir wie fast immer auf das Thema "Auto". DA ich der einzige mit A-Führerschein bei uns bin, hatten wir unsere Scheine verglichen, wobei ich mit Schrecken feststellen musste, dass ein Freund auch Fahrzeuge der Klasse T fahren darf, wobei er nur den ganz normalen B-Schein gemacht hat, nur 4 Monate nach mir. Kann das sein, dass mittlerweile T bei B dabei ist? Wenn ja, kann man das nachtragen lassen? Würde nämlich gerne den T haben, da ich desöfteren die Gelegenheit hätte, einen 400PS Traktor zu fahren! (Ich liebe alles, was rattert und rumort!)

mfg betzi

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern DaRealAd
30.08.2005, 23:58 Uhr

zu: Klasse B inkl T ?

Wann habt ihr denn den Führerschein gemacht? War das bei deinem Freund vielleicht nach dem 01.02.05 und bei dir davor? Dann hat dein Freund bei T die Schlüsselnummer 181 und das heißt nicht anderes als "Klasse S". Also die neue Klasse für Quads und Mini-Autos, die in B sowieso inbegriffen ist.

Auch bei einer Tätigkeit in der Landwirtschaft ist T nicht in B inbegriffen, das gilt nur bei Umschreibung der alten Klasse 3

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern betzi
31.08.2005, 00:22 Uhr

zu: Klasse B inkl T ?

also ich habe am 22.10.04 mein schein gehabt und er hat ihn nach dem 1.2.05 gemacht! hm, wie muss man das verstehen? die klasse S ist also nicht aufm schein extra eingetragen, sondern läuft unter T mit nem querverweis? oder was?
danke für die antworten   

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern DaRealAd
31.08.2005, 00:35 Uhr

zu: Klasse B inkl T ?

Genau, auf dem Führerschein war kein Platz mehr für eine neue Zeile, deshalb wurden die beide in eine Zeile geschrieben, da sollte dann auch nicht mehr "T" sondern "S/T" links stehen.

Wenn die genannte Schlüsselnummer 181 dabei steht, dann besitzt man nicht die Klasse T sondern nur S. Wenn man wirklich T besitzt, dann steht nichts mehr dabei, da S dort mit eingeschlossen ist.

Du mit deinem "alten" Führerschein darfst ebenso Fahrzeuge der Klasse S fahren, da sie auch in B eingeschlossen ist.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Ripper
31.08.2005, 23:51 Uhr

zu: Klasse B inkl T ?

Einer meiner Freunde hat neulich seinen B gemacht. Auf seinem Führerschein steht auch T aber da scheint was falsch zu sein. Er darf nämlich kein T fahren. T war glaub ich mit L zusammen in einer Zeile und Spalte und da war nen Stern. Ich hoffe das war jetzt verständlich.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern DaRealAd
01.09.2005, 16:49 Uhr

zu: Klasse B inkl T ?

T und L stehen immer in zwei getrennten Zeilen.
Klasse L ist in B auch schon immer enthalten. Das Sternchen beim Erteilungsdatum heißt nur, dass das links handschriftlich eingetragene Datum gilt, da diese Klassen zuletzt mit Aushändigung der Fahrerlaubnis erteilt wurden.

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.40-125 / 3 Fehlerpunkte

Worauf weist dieses Verkehrszeichen hin?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.40-125

Auf einen unbeschrankten Bahnübergang

Auf einen Bauzaun, der die Fahrbahn einengt

Auf einen beschrankten Bahnübergang

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-015 / 3 Fehlerpunkte

Ein Fußgänger mit einem weißen Stock will vor Ihnen die Fahrbahn überqueren. Wie müssen Sie sich verhalten?

Geschwindigkeit vermindern und nötigenfalls anhalten

Warnzeichen geben und mit gleicher Geschwindigkeit weiterfahren

Weiterfahren, weil Blinde die Fahrbahn nicht ohne Begleitung überqueren dürfen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.07-008 / 3 Fehlerpunkte

Sie wollen aus einer Reihe parkender Fahrzeuge in den fließenden Verkehr einfahren. Hinter Ihnen parkt ein Lastzug. Wie beurteilen Sie diese Situation?

Das Einfahren ist hier ungefährlich, weil Sie sich im Schutz des hinter Ihnen stehenden Lastzugs befinden

Wegen der verdeckten Sicht können von hinten herannahende Fahrzeuge Ihr Fahrzeug erst spät sehen

Wegen der verdeckten Sicht können Sie herannahende Fahrzeuge erst recht spät sehen